• Pilger der Hoffnung erinnern in Lübeck an Märtyrer

    Mehr erfahren
    28. Juni 2025
    M. Heinen/ Erzbistum Hamburg
  • Sommer an der Nord- und Ostseeküste

    Veranstaltungen der Tourismusseelsorge im Erzbistum Hamburg

    Mehr erfahren
    10. Juni 2025
    KM/
  • Glaube teilen. Menschen begegnen. Europa entdecken.

    Erzbistum Hamburg lädt zur Europa-Challenge – ein Abenteuer mit Tiefgang – ein

    Mehr erfahren
    18. Mai 2025
    Davide Angelini/ AdobeStock_485378187
  • Das war das Forum SeSam

    Sonne, Gespräche und gemeinsame Blicke in die Zukunft

    Mehr erfahren
    27. Mai 2025
    Marco Heinen/ Erzbistum Hamburg
    • Pilger der Hoffnung erinnern in Lübeck an Märtyrer

      Mehr erfahren
      28. Juni 2025
      M. Heinen/ Erzbistum Hamburg


    • Sommer an der Nord- und Ostseeküste

      Veranstaltungen der Tourismusseelsorge im Erzbistum Hamburg

      Mehr erfahren
      10. Juni 2025
      KM/


    • Glaube teilen. Menschen begegnen. Europa entdecken.

      Erzbistum Hamburg lädt zur Europa-Challenge – ein Abenteuer mit Tiefgang – ein

      Mehr erfahren
      18. Mai 2025
      Davide Angelini/ AdobeStock_485378187


    • Das war das Forum SeSam

      Sonne, Gespräche und gemeinsame Blicke in die Zukunft

      Mehr erfahren
      27. Mai 2025
      Marco Heinen/ Erzbistum Hamburg


      Aktuelles aus dem Erzbistum Hamburg


        Pilgertag in Lübeck

        Nur wer hofft, kann leben! Es braucht immer einen Überschuss an Hoffnung gegen alle Verzweiflung. Es braucht ein mehr an Zuversicht gegen alle Unsicherheiten. Wer wirklich hofft, ist selig. 

        Erzbischof Dr. Stefan Heße

        weiterlesen

        30 Jahre Erzbistum Hamburg – FÜR DAS WIR.

        Katholisch sein im Norden hat viele Seiten, die sich in dieser noch kurzen Geschichte entwickelt haben. Viele Menschen und Einrichtung machen das Erzbistum zu dem, was es heute ist. Einige dieser Menschen stellen sich in dieser Videoreihe vor.


          Heiliges Jahr 2025

          Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ hat Papst Franziskus dieses Jahr ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Ziel ist es, Hoffnung zu schöpfen und den Glauben zu vertiefen.

          weiterlesen

          Unsere Position gegen Rechtsextremismus

          Dossier

          Eine Sammlung der Veröffentlichungen im Erzbistum Hamburg.

          weiterlesen

          Das Erzbistum Hamburg

          Das Erzbistum Hamburg hat eine Fläche von rund 32.520 Quadratkilometern. Die Katholikinnen und Katholiken in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und im mecklenburgischen Landesteil von Mecklenburg-Vorpommern gehören dazu – insgesamt 364.496. Es ist gegliedert in 28 Pfarreien. Bemerkenswert ist eine hohe Internationalität: Aus 171 Nationen kommen die Katholiken. 80.694 von ihnen haben einen nicht-deutschen Pass.

          Zusammen mit den Bistümern Osnabrück und Hildesheim bildet das Erzbistum Hamburg die Metropolie Hamburg. Ihr steht seit 2015 Erzbischof Dr. Stefan Heße vor.

          Katholisch im Norden

          Daten und Fakten zum Erzbistum Hamburg

          Daten und Fakten zu den Menschen und Einrichtungen im Erzbistum Hamburg.

          weiterlesen

          #ebhh - Social Media


          powered by webEdition CMS