• Weihbischof Horst Eberlein

    Festgottesdienst zum Abschied

    Mehr erfahren
    27. August 2024
    Kathrin Erbe/ Erzbistum Hamburg
  • Allerheiligen & Allerseelen

    Gottesdienste und Gräbersegnung im Erzbistum Hamburg

    Mehr erfahren
    27. Oktober 2025
    K. Matussek/ Erzbistum Hamburg
  • Bischofsbrief mit kleinem Windlicht

    Mehr erfahren
    07. Mai 2024
  • Rom 2025 - Pilger der Hoffnung

    Wallfahrt zum 30. Geburtstag des Erzbistums im Heiligen Jahr

    Mehr erfahren
    19. Oktober 2025
    Fischbach/
  • Erzbischof Heße und Weihbischof Eberlein trafen Leo XIV. bei Privataudienz

    Mehr erfahren
    23. Oktober 2025
    Vatican Media
    • Weihbischof Horst Eberlein

      Festgottesdienst zum Abschied

      Mehr erfahren
      27. August 2024
      Kathrin Erbe/ Erzbistum Hamburg


    • Allerheiligen & Allerseelen

      Gottesdienste und Gräbersegnung im Erzbistum Hamburg

      Mehr erfahren
      27. Oktober 2025
      K. Matussek/ Erzbistum Hamburg


    • Bischofsbrief mit kleinem Windlicht

      Mehr erfahren
      07. Mai 2024


    • Rom 2025 - Pilger der Hoffnung

      Wallfahrt zum 30. Geburtstag des Erzbistums im Heiligen Jahr

      Mehr erfahren
      19. Oktober 2025
      Fischbach/


    • Erzbischof Heße und Weihbischof Eberlein trafen Leo XIV. bei Privataudienz

      Mehr erfahren
      23. Oktober 2025
      Vatican Media


      Aktuelles aus dem Erzbistum Hamburg


        30 Jahre Erzbistum Hamburg – FÜR DAS WIR.

        Katholisch sein im Norden hat viele Seiten, die sich in dieser noch kurzen Geschichte entwickelt haben. Viele Menschen und Einrichtung machen das Erzbistum zu dem, was es heute ist. Einige dieser Menschen stellen sich in dieser Videoreihe vor.


          Projekt Sendung und Sammlung

          Verlässliche Strukturen für eine lebendige Kirche

          Wie sieht die Seelsorge im Erzbistum Hamburg zukünftig aus?  

          Das Projekt „Sendung und Sammlung“ (SeSam) widmet sich dieser zentralen Frage und möchte mit sogenannten „Basisstationen“ Orte für eine nachhaltige und zukunftsfähige Organisationsstruktur etablieren. 

          weiterlesen

          Unsere Position gegen Rechtsextremismus

          Dossier

          Eine Sammlung der Veröffentlichungen im Erzbistum Hamburg.

          weiterlesen

          Das Erzbistum Hamburg

          Das Erzbistum Hamburg hat eine Fläche von rund 32.520 Quadratkilometern. Die Katholikinnen und Katholiken in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und im mecklenburgischen Landesteil von Mecklenburg-Vorpommern gehören dazu – insgesamt 340.212. Es ist gegliedert in 28 Pfarreien. Bemerkenswert ist eine hohe Internationalität: Aus 171 Nationen kommen die Katholiken. 74.756 von ihnen haben einen nicht-deutschen Pass.

          Zusammen mit den Bistümern Osnabrück und Hildesheim bildet das Erzbistum Hamburg die Metropolie Hamburg. Ihr steht seit 2015 Erzbischof Dr. Stefan Heße vor.

          Katholisch im Norden

          Daten und Fakten zum Erzbistum Hamburg

          Daten und Fakten zu den Menschen und Einrichtungen im Erzbistum Hamburg.

          weiterlesen

          #ebhh - Social Media


          powered by webEdition CMS