Startseite > Bildung > Theologie im Fernkurs > Theologie im Fernkurs
Startseite > Bildung > Theologie im Fernkurs > Theologie im Fernkurs

Theologie im Fernkurs

Theologisches Wissen vertiefen

Veröffentlicht am: 14. August 2025
teilen

congerdesign/ pixabay

„Theologie im Fernkurs“ ist ein Fernstudium der katholischen Theologie anhand von Lehrbriefen, die von der Domschule in Würzburg im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz herausgegeben werden (www.fernkurs-wuerzburg.de).

Es dient der Vertiefung der Kenntnisse der katholischen Theologie und der argumentativen Auseinandersetzung mit Glaubens- und Lebensfragen. Theologie im Fernkurs bietet ein flexibles, ortsunabhängiges Studium und ist offen für alle theologisch Interessierten: für Haut- und Ehrenamtliche. 

  • Sie möchten mehr vom christlichen Glauben verstehen?
    • Sie möchten sich über Christentum und die Lehre der katholischen Kirche grundlegend informieren.
    • Sie sind heute unzufrieden mit den Antworten aus Ihrer Kinderzeit.
    • Der Glaube bedeutet Ihnen viel, aber in Diskussionen und bei Anfragen sind Sie unsicher. 
    • Sie sind in einer ehrenamtlichen Aufgabe in der Gemeinde/ Kirche engagiert und wünschen sich mehr biblisch/kirchliches Hintergrundwissen.
  • Ein Angebot für alle Interessierten

    "Theologie im Fernkurs" 

    • ist eine fundierte Einführung in den christlichen/katholischen Glauben.
    • bietet ein breites theologisches Grundwissen.
    • ermöglicht ein selbstbestimmtes Lernen zu Hause und in der Gruppe.
    • besteht seit 1970 im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz und wird beständig weiterentwickelt.
  • Was bedeutet es konkret?
    • Sie studieren einen Kurs anhand von 24 Lehrbriefen im Umfang von je 60 bis 120 Seiten zu Hause.
    • Sie können Ihren persönlichen „Lernplan" nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten ausrichten. 
    • Sie können an deutschlandweiten Studienwochenenden wichtige Einzelthemen vertiefen und treffen hier überregional auf viele Mitstudierende. 
    • Sie können eine kirchlich anerkannte Prüfung ablegen.
    • Sie haben die Möglichkeit zu einem Aufbaustudium nach demselben Prinzip. 

Studienbegleitgruppe im Erzbistum Hamburg

Im Erzbistum Hamburg besteht das Angebot einer Studienbegleitgruppe in Hamburg (Stadt).
Die Studiengruppe dient der thematischen Vertiefung, dem gemeinsamen Austausch und der gegenseitigen Motivation und Information. Die ca. 6 -7 jährlichen Treffen/Studientage finden im St. Ansgar Haus, Hamburg statt. Sie können jederzeit einsteigen.

Herzlich willkommen!

Wichtiger Hinweis: die Teilnahme an den diözesanen/pfarrlichen Begleitgruppen führt zu keinem Abschluss oder Nachweis, der vom Erzbistum Hamburg anerkannt oder ausgestellt wird.

Kontakt im Erzbistum Hamburg

Samira Allègue

Diözesanreferentin für die Begleitung des Studiums "Theologie im Fernkurs"

Erzbistum Hamburg
Am Mariendom 4
20099 Hamburg

samira.allegue@erzbistum-hamburg.de

powered by webEdition CMS