Startseite > "Samen des Friedens und der Hoffnung"
Startseite > "Samen des Friedens und der Hoffnung"

"Samen des Friedens und der Hoffnung"

Schöpfungszeit im Erzbistum Hamburg: Gottesdienste & Veranstaltungen

Veröffentlicht am: 19. August 2025
teilen

Papst Franziskus veröffentlichte 2015 die Enzyklika „Laudato si“ und rief den Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung aus. In diesem Jahr ruft Papst Leo XIV. unter dem Motto „Samen des Friedens und der Hoffnung“ zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung auf. Im Erzbistum Hamburg haben sich unterschiedliche Netzwerke, Gruppen und Initiativen vereint, um die diesjährige „Schöpfungszeit“ gemeinsam zu feiern.

Vom 1. September bis zum 4. Oktober finden mehrere Aktionen, Veranstaltungen und Gottesdienste zum Thema Schöpfung statt und sorgen für ein buntes Programm rund um das Thema „Bewahrung der Schöpfung“ . 

Hier finden Sie das Programm der Schöpfungszeit in den Gemeinden und Einrichtungen des Erzbistums sowie weiterführende Informationen.

Gottesdienste & Aktionen

  • Lass jubeln alle Bäume des Waldes! Ökumenischer Gottesdienst in Kiel

    Sonntag, 1. September, 18:00 Uhr im Garten des Kieler Klosters
    Falckstraße 9, bei Regen im Propstei-Saal

    anschließend:
    Begegnung, Gespräche und Informationen bei Getränken und Essen

    Zum vierten Mal lädt der ACK Kiel zu einem Gottesdienst zum Tag der Schöpfung ein. Es geht um das Lob des Schöpfers und die Notwendigkeit zur Wahrung der Schöpfung –  und dieses Anliegen ist aktueller denn je!

    Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr der Wald und die Waldgesundheit. Welchen Zugang haben wir zu der Naturlandschaft, die sich unmittelbar vor unserer Haustür befindet? Können wir selber einen Beitrag dazu leisten, das „die Bäume jubeln können“? Eingeladen sind einige Personen, die aus ihrem Wirkungsbereich dazu berichten können.

    Mit dem anschließenden Getränkeverkauf wird der Verein Kieler Kloster unterstützt. 

  • Gott, du hilfst Menschen und Tieren. Ökumenischer Gottesdienst in Lübeck

    Freitag, 5. September, 18 Uhr

    Ökumenische Gottesdienst zum Tag der Schöpfung im Lübecker Schulgarten (Straße "An der Falkenwiese", Ecke Wakenitzufer) 

    Bundesweit steht der Tag unter dem Thema: "Gott, du hilfst Menschen und Tieren"

    Das Lob des Schöpfers und die Verantwortung für die Schöpfung sind gemeinsame Anliegen der Kirchen und dieses ökumenischen Gottesdienstes.

    Der Gottesdienst beginnt im blühenden Senkgarten, und mit  einer Prozession zieht die Gemeinde dann durch den Garten zur Wildblumenwiese.

  • Digitaler Infoabend

    Dienstag, 16. September, von 19:30 – 21:00 Uhr

    Digitaler Infoabend zum Thema Schöpfung. Informationen folgen.

  • Schöpfung - Eine biblische Entdeckungsreise. Katechetische Begegnung

    26. - 28. September in Kloster Nütschau

    Die XIV. katechetische Begegnung im Erzbistum Hamburg widmet sich den Schöpfungsgeschichten der Bibel.

    Alle Infos finden Sie hier

Hoffnungsgarten in St. Vicelin

In der Gemeinde St. Vicelin ist ein "Hoffnungsgarten" entstanden. Judith Zehrer, Gemeindereferentin der Pfarrei St. Ansverus, ist die Offenheit des Hoffnungsgartens besonders wichtig: „Der Garten ist offen für alle. Ich sehe hier eine Möglichkeit, anders Kirche zu sein, Kirche anders erlebbar zu machen und auf die Menschen zuzugehen.“ 

weiterlesen

10 Jahre Enzyklika Laudato si’ - Informationen der Deutschen Bischofskonferenz

weiterlesen
powered by webEdition CMS