Startseite > Martinsspiele & Laternenumzüge
Startseite > Martinsspiele & Laternenumzüge

Martinsspiele & Laternenumzüge

11. November: Martin von Tours

Veröffentlicht am: 6. November 2025
teilen

R. Adloff/ Erzbistum Hamburg

Mit Martinsspielen und Laternenumzügen erinnern viele Gemeinden rund um den 11. November an den Heiligen Martin.
Martin von Tours (316/317-397) war römischer Offizier und nach seiner militärischen Dienstzeit Bischof von Tours. Aufgrund seiner zahlreichen guten Taten wurde er heiliggesprochen. Bekannt ist der Heilige Martin vor allem für die Teilung seines Mantels mit einem Bettler. Erzählt wird, dass Martin als Soldat im Winter des Jahres 334 einem frierenden, nur spärlich bekleideten Mann begegnete. Er soll daraufhin seinen Offiziersmantel mit dem Schwert zerteilt und die Hälfte dem Frierenden gegeben haben.

Einige Martinsfeiern im Erzbistum Hamburg

In zahlreichen Gemeinden des Erzbistums finden in diesen Tagen Martinsandachten und Martinsumzüge statt, an vielen Orten auch ökumenisch. 

weiterlesen

Sankt Martin

Soldat, Bischof, Heiliger: Sankt Martin kennt eigentlich jedes Kind. Doch was ist wirklich über das Leben des Bischofs von Tours bekannt und was ist nur Legende? Katholisch.de stellt Sankt Martin vor – und gibt eine Übersicht über Brauchtum, Lieder und Laternenzüge.

weiterlesen
powered by webEdition CMS