Startseite > Einige Martinsfeiern im Erzbistum Hamburg
Startseite > Einige Martinsfeiern im Erzbistum Hamburg

Einige Martinsfeiern im Erzbistum Hamburg

Veröffentlicht am: 7. November 2024
teilen

KM/ Erzbistum Hamburg

In zahlreichen Gemeinden des Erzbistums finden in diesen Tagen Martinsandachten und Martinsumzüge statt, an vielen Orten auch ökumenisch. 

Eine Auswahl der Martinsfeiern:

In Schwerin  beginnt die ökumenische Martinsfeier am 11.11. um 16.45 Uhr im Dom mit einer Auftaktandacht. In einem Laternenumzug geht es dann weiter zum Schlossinnenhof, wo das Martinsspiel vorgetragen wird.  Unter dem Motto „Wer teilt, gewinnt" wird eine Kollekte für die Arbeit der Tafel der Schweriner Petrus-Gemeinde.

In Rostock lädt die Kita St. Martin am Dienstag, um 16.30 Uhr zu St. Martinsfeier in die Christuskirche ein. Die Feier beginnt mit einer kleinen Andacht, danach startet der große Laternenumzug durch den Lindenpark, angeführt vom Pferd und Reiter.


In Hamburg St. Georg lädt das Kindertagesheim zusammen mit der Domgemeinde zum Martinsspiel auf dem Domplatz und anschließendem Laternenumzug durch das Stadtviertel ein. Zum Ausklang gibt es heiße Getränke und Weckmänner. Das Martinsfest am St. Marien-Dom beginnt am 11. November um 16.30 Uhr.

In Hamburg Neustadt feiert die Gemeinde Kleiner Michel St. Martin ökumenisch – in Kooperation mit dem Großen Michel. Der Umzug mit Martinsspiel beginnt um 17 Uhr vor dem Großen Michel. Angeführt vom Hl. Martin auf seinem Pferd und musikalischer Begleitung zieht der Laternenumzug durch die Hamburger Neustadt.

Die Pfarrei Hl. Geist in Hamburg lädt am  Dienstag, 11. November, um 17 Uhr, zum der Martinsumzug in St. Antonius am Lattenkamp 20. Begleitet von Musik und dem Heiligen Martin auf dem Pferd ziehen wir gemeinsam durch die Straßen. Zum Abschluss gibt es auf dem Schulhof Kinderpunsch, Weckmänner und Glühwein.

Am Freitag, 14. November, um 16:15 Uhr, feiert die Gemeinde St. Bonifatius den Heiligen Martin: mit Martins-Spiel, Laternenumzug, Lagerfeuer und Punsch – ein besonderes Erlebnis für Familien und Kinder.


Die Pfarrei zu den Lübecker Märtyrern lädt zu einem Martinsfest am 11. November um 16.30 Uhr auf der Parade vor der Propsteikirche ein. Nach dem Martinsspiel zieht der Laternenumzug durch die Lübecker Innenstadt begleitet von Ross und Reiter und von fröhlichen Laternenliedern. Zum Ausklang sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein auf das Gelände der KiTa Herz Jesu eingeladen.


in Kiel wird der St. Martins-Tag ökumenisch begangen: Die Gemeinde St. Heinrich feiert zusammen mit der evangelischen Emmausgemeinde und der Forstbaumschule. Los geht es um 16:30 Uhr in der St. Heinrich-Kirche mit einer kurzen Einstimmung, dann der Umzug durch die Forstbaumschule mit dem Martinsspiel. Alle großen und kleinen Laternefans sind herzlich eingeladen.

In St. Birgitta-Thomas-Kirche Mettenhof beginnt die Feier um 17:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, anschließend gibt es einen Martinszug um den Heidenberger Teich. Das Fest endet mit Liedern und Kinderpunsch am Lagerfeuer vor dem Birgitta-Thomas-Haus.

powered by webEdition CMS