Startseite > Erzbistum > Bistumsleitung > Erzbischöfliches Generalvikariat Hamburg
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Erzbistum > Bistumsleitung > Erzbischöfliches Generalvikariat Hamburg

Erzbischöfliches Generalvikariat Hamburg

Zentrale Verwaltungsbehörde des Erzbistums Hamburg

Veröffentlicht am: 19. Januar 2024
teilen

EBHH

Das Erzbischöfliche Generalvikariat (EGV) ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Erzbistums Hamburg.

Das EGV unterstützt Erzbischof Dr. Stefan Heße in der Leitung des Erzbistums Hamburg. Der Generalvikar ist Leiter der erzbischöflichen Verwaltung und der Stellvertreter des Erzbischofs. Erzbischof Heße hat Pater Geißler am 1. Februar 2022 zu seinem Generalvikar ernannt. An den Verwaltungsdirektor ist die Leitung der Verwaltung des Generalvikariates in sämtlichen administrativen und wirtschaftlichen Angelegenheiten vom Generalvikar delegiert worden. Verwaltungsdirektor Alexander Becker hat diese Aufgabe am 1. April 2020 übernommen.

Die genaue Struktur und die Aufgaben eines Generalvikariats können je nach den Statuten der jeweiligen Diözese variieren. Im Allgemeinen ist das Generalvikariat jedoch für die Organisation und Koordination der pastoralen und administrativen Angelegenheiten der Diözese zuständig. Dazu gehören unter anderem die Verwaltung von Finanzen, Personalangelegenheiten, rechtlichen Angelegenheiten, sowie die Koordination von Aktivitäten und Programmen innerhalb der Diözese.

Das Organigramm des Erzbistums Hamburg zeigt alle Abteilungen, Stabsstellen und Referate im Überblick.

Organigramm der erzbischöflichen Verwaltung

Überblick über die Zuordnung von Verwaltungs- und Organisationseinheiten im Erzbischöflichen Generalvikariat Hamburg.

weiterlesen

Bistumsdatenbank

Im öffentlichen Teil der Bistumsdatenbank "isidor mobile" können Kontaktdaten zu Verwaltungseinheiten, Einrichtungen und Personen nachgeschlagen werden.

weiterlesen

Resonanzen und Beschwerden

Das Beschwerdemanagement des Erzbischöflichen Generalvikariates ist ein strukturiertes System. Es unterstützt uns, Beschwerden von Mitarbeitern oder anderen effektiv zu erfassen, zu analysieren, zu lösen und daraus zu lernen.

weiterlesen
powered by webEdition CMS