Informationen zur Bistumumswallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr 2025.
Ein Heiliges Jahr ist ein ganz besonderer Anlass als Christ Rom zu erleben, im Jahr 2025 unter dem Motto »Pilger der Hoffnung«. Gleichzeitig feiern wir im Jahr 2025 das 30. Bistumsjubiläum. Das sind zwei wichtige Anlässe, um sich gemeinsam auf den Weg nach Rom zu machen. Dazu hat Erzbischof Stefan Heße im Herbst 2024 eingeladen.
Etwa 800 Gläubige aus dem Erzbistum Hamburg folgten der Einladung und werden an der Wallfahrt im Heiligen Jahr im Oktober 2025 teilnehmen.
In wenigen Wochen war die Wallfahrt nach Rom ausgebucht und auch die aufgestockten Teilnahmemöglichkeiten waren in kurzer Zeit belegt. Die Pilgerinnen und Pilger aus dem ganzen Erzbistum Hamburg werden auf verschiedenen Wegen Rom erreichen: per Bus mit Zwischenübernachtung, per Flug oder mit der Bahn. Einige Gruppen aus den Pfarreien sowie Familien und Einzelpersonen reisen nach Rom in Eigenregie und schließen sich vor Ort dem gemeinsamen Wallfahrtsprogramm an. Ebenfalls eine Gruppe von über 100 Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird dabei sein.
Ein eigens erstelltes Pilgerbuch mit Impulsen, Gebeten und Liedern begleitet die verschiedenen Gruppen unterwegs und bei den Gebeten und gemeinsamen Gottesdiensten in Rom.
Zu den Highlights der Wallfahrt gehören sicher eine Heilige Messe mit Erzbischof Stefan Heße im Petersdom, das Durchschreiten der Heiligen Pforten sowie die Audienz mit dem neuen Papst Leo XIV auf dem Peterplatz. Das Programm beinhaltet weitere besondere Erlebnisse, wie Erkundungen der Stadt, gemeinsame Gebetszeiten oder eine Lichterprozession.
Auf dem Rückweg werden die mit dem Bus Pilgernden eine Zwischenstation in Florenz bei dem Seligen Niels Stensen machen.
Die Pilgerinnen und Pilger erwartet eine Woche voller Begegnungen, geistlicher Momente und neuer Erfahrungen in der Ewigen Stadt.