Anfang September 2025 besuchte Katrin Hoppmann, ehemalige kommissarische Schulleiterin der Katholischen Schule Harburg (KSH) die Partnerschule Instituto San Miguel in Eldorado in Argentinien. Diese Schule gehört zu den Projekten der Bistumspartnerschaft zwischen dem Erzbistum Hamburg und dem Bistum Puerto Iguazú.
Dort wurde Frau Hoppmnn nicht nur herzlich mit einem Lied der 3. Klasse (angeleitet von Musiklehrerin Mariana) begrüßt, sondern sie überbrachte vor allem Grüße des neuen Schulleiters der KSH, Oliver Weinhold, verbunden mit einem (Geld-)Geschenk. Darüber hat sich die - ebenfalls neue - Schulleiterin von des Instituto San Miguel, Norali Castillo, sehr gefreut. Das Geschenk wird für neue Projekte im Bereich Musik verwendet werden.
Bei ihrem Besuch hat Katrin Hoppmann auch das Bildungszentrum "Buen Futuro" besichtigen können, dass dank Spenderinnen und Spender aus dem Erzbistum Hamburg über den Partnerschaftsfonds Iguazú und durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) sowie das Engagement von vielen Engagierten, u.a. aus der Elternschaft und der örtlichen Polizei, errichtet werden konnte. Durch die Lehrküche und den multifunktionalen Veranstaltungsraum, können sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch ihre Eltern und weitere Personengruppen aus dem Viertel noch mehr, gerade über außerschulische Angebote Perspektiven aus der Armut erhalten.
Besonders erfreut war Katrin Hoppmann auch über die inzwischen sehr gut bestückte Bibliothek der Schule. Sowohl in der Bibliothek als auch im Schullehrgarten des Bildungszentrums "Buen Futuro" stecken viele Hilfen der KSH. Die Schulgemeinschaft in San Miguel zeigte große Dankbarkeit für die Unterstützung und inzwischen 18 Jahre währende Freundschaft! Übrigens, als Katrin Hoppmann 2013 zum ersten Mal das Instituto San Miguel besuchte, gab es nicht ein einziges Schulbuch in der gesamten Schule. Was für eine tolle Entwicklung, auf die auch die Katholische Schule Harburg stolz sein darf! Hoffen wir, dass der groß gewachsene Baum der Freundschaft weiter gedeiht und mit seinen Wurzeln fest in der Erde verankert ist.