Startseite > Weihbischof em. Norbert Werbs (†)
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Weihbischof em. Norbert Werbs (†)

Weihbischof em. Norbert Werbs (†)

Veröffentlicht am: 23. November 2023
teilen

EBHH

Weihbischof Norbert Werbs wurde 1981 durch Papst Johannes Paul II. zum Weihbischof und zum Apostolischen Administrator in Schwerin ernannt. Die Bischofsweihe empfing er am 25. März 1981 durch Heinrich Theissing in der Rostocker Christuskirche. 1995 wurde er zum Bischofsvikar des neu gegründeten Erzbistums Hamburg. Er verstarb am 3. Januar 2023.

Lebenslauf

  • geboren am 20. Mai 1040 in Warnemünde als ältester Sohn der Familie (3 Schwestern, 3 Brüder)
  • 1. Juli 1964 Priesterweihe in Rostock
  • 1. September 1964 Kaplan in Neubrandenburg
  • 1. August 1966 Assistent am Philosophisch-Theologischen Studium in Erfurt
  • 10. März 1971 Kaplan in Parchim
  • 1. März 1973 Pfarrer in Parchim
  • 1. Mai 1975 Pfarrer in Neubrandenburg
  • 7. Januar 1981 Ernennung zum Weihbischof in Schwerin, Titularbischof in Amaura
  • 25. März 1981 Bischofsweihe in der Rostocker Herz-Jesu-Kirche (Christuskirche)
  • 1983 - 1990 Vorsitzender der Caritas Mecklenburg
  • 31. März 1992 Diözesanadministrator für das Bischöfliche Amt Schwerin
  • Bischofvikar im Erzbistum Hamburg
  • emeritiert am 20. Mai 2015
  • verstorben am 3. Januar 2023 und beigesetzt in der Krypta des St. Marien-Doms

Bilder Weihbischof Werbs

Ausgewählte Bilder aus dem Leben von Weihbischof Norbert Werbs.

weiterlesen
powered by webEdition CMS