Startseite > Unterwegs zu Ehren Marias
Startseite > Unterwegs zu Ehren Marias

Unterwegs zu Ehren Marias

Wallfahrt zur Marienkapelle in Büchen

Veröffentlicht am: 18. August 2025
teilen

Nicolas von Hauff/ Erzbistum Hamburg

Am Samstag, 16. August fand im schleswig-holsteinischen Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg) die traditionelle Marienwallfahrt statt, zu der die Pfarrei Heilige Elisabeth eigenladen hatte.

Um 16 Uhr startete die Wallfahrt an der Schleuse des Elbe-Lübeck-Kanals in Witzeeze. Entlang des Kanals machten sich rund 70 Pilgerinnen und Pilger auf den 5 Kilometer langen Weg von der Schleuse hin zur Marienkapelle in Büchen. Zu Beginn sprach Kaplan Markus Schlenker einen Wallfahrtssegen. Auf dem Pilgerweg wurden Marienlieder angestimmt und der Rosenkranz gebetet.

Bei bestem Sommerwetter verging die rund zweistündige Wallfahrt wie im Nu. Zwischendrin wurde an mehreren Stationen Rast gemacht, damit sich die Teilnehmenden immer wieder mit ihren mitgebrachten Getränken versorgen konnten. Auf dem Weg hatte die Organisatorin Ursula Pinnau bereits ein großes Holzkreuz und einen alten Holzhocker deponiert, auf dem die Marienstatue beim abschließenden Hochamt im Garten der Büchener Marienkapelle ihren Platz fand.

Die Messe im Kirchengarten zelebrierte Regens Johannes Zehe zusammen mit Pastor Stanislaw Serafin und Kaplan Markus Schlenker.

Zu Gottesdienst mit der Kräuter- und Marmeladensegnung kamen nochmals weitere 30 Gläubige, sodass die Marienwallfahrt einen feierlichen Abschluss fand. Nach der Messe waren die Besucher zum gemütlichen Beisammensein bei Kuchen, Kaffee, Suppe und kühlen Getränken eingeladen. Später wurde in den Feuerkörben auch Feuer gemacht, sodass die Wallfahrer noch bis in die Abendstunden beisammen waren.

powered by webEdition CMS