Startseite > Stiftungen fördern sportliche Infrastruktur an der neuen Sophienschule in Barmbek
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Stiftungen fördern sportliche Infrastruktur an der neuen Sophienschule in Barmbek

Stiftungen fördern sportliche Infrastruktur an der neuen Sophienschule in Barmbek

Veröffentlicht am: 20. Mai 2025
teilen

Der Neubau der Katholischen Sophienschule in Hamburg-Barmbek schreitet zügig voran. Die neue Grundschule mit lichtdurchfluteten Klassen- und Differenzierungsräumen, Mensa, Sporthalle und Lesetreppen-Foyer ermöglicht den Schülern aus Barmbek, Bramfeld und Steilshoop auch außerhalb des Neubaus eine optimale Umgebung für das Lernen und die Stärkung Ihrer persönlichen Entwicklung– denn auch der Schulhof wird komplett neugestaltet. Er wird den Vor- und Grundschülern zukünftig vielfältige sportliche Betätigungsmöglichkeiten bieten. Nachmittags wird der Schulhof von der Ganztagsbetreuung, aber auch von Gruppen aus Barmbek und seinem Umfeld in Kooperation mit der Schule genutzt. 

Ein besonderes Highlight des neuen Schulhofs ist der geplante Miniballsportplatz, der u.a. durch eine großzügige Förderung der Alexander Otto Sportstiftung in Höhe von 10.500,00 Euro ermöglicht wird. Diese Summe wird für die Anschaffung eines Spielfelds mit fugenlosem EPDM-Fallschutzbelag inklusive des Oberbaues und der Linierung verwendet. Die Alexander Otto Sportstiftung setzt sich seit Jahren für die Förderung von Sport und Bewegung für Kinder und Jugendliche, insbesondere auch an Schulen, ein. Mit ihrer Unterstützung trägt sie maßgeblich zur Verbesserung der sportlichen Infrastruktur der Sophienschule bei.

Darüber hinaus unterstützt die IKEA Stiftung den neuen Schulhof mit einer Förderung von 32.000,00 Euro für die Anschaffung des Kletterelements Cube L , das optisch durch die Kombination aus futuristischem Design und dem natürlichen Werkstoff Holz begeistert. Dieses innovative Kletterelement wird den Schülern vielfältige Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung und zum spielerischen Erlernen motorischer Fähigkeiten bieten.

Zusätzlich finanziert die Gisela-Bartels-Stiftung die Anschaffung einer Tischtennisplatte mit 3.000,00 €. Tischtennis ist nicht nur ein beliebter Sport unter Schülern, sondern fördert auch die Konzentration und Koordination im Zusammenspiel mehrerer Kinder.

Diese Förderungen tragen maßgeblich dazu bei, den Schulhof der neuen Sophienschule zu einem attraktiven und vielseitigen Ort für Bewegung und Spiel zu gestalten. Die Schüler nicht nur aus Barmbek, sondern auch aus Bramfeld und Steilshoop, können sich auf eine moderne und ansprechende Umgebung freuen. Bewegung und Spiel in Gemeinschaft stärken auch das Lernen sowie das Leben von Werten wie Fairness und Solidarität, die das Miteinander der Kinder rund um die Sophienschule nachhaltig prägen sollen. 

powered by webEdition CMS