Startseite > Erzbistum > Bistumsleitung > Malteserstift St. Elisabeth in Hamburg-Farmsen
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Erzbistum > Bistumsleitung > Malteserstift St. Elisabeth in Hamburg-Farmsen

Malteserstift St. Elisabeth in Hamburg-Farmsen

Veröffentlicht am: 13. Juni 2023
teilen

Mitten zwischen einem Kindergarten, einer Grundschule und der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist liegt das Malteserstift St. Elisabeth in Hamburg-Farmsen.

Die Pflegeeinrichtung trägt den liebevollen Spitznamen „Eli“. Hier leben über 100 Seniorinnen und Senioren in vier Wohnbereichen. Den Menschen, die hier zur dauerhaften oder vorübergehenden Betreuung wohnen, stehen aber auch verschiedene Gemeinschaftsräume, zum Beispiel eine Cafeteria, ein Andachtsraum und ein großer Garten zur Verfügung.

Für die Seniorenpastoral ist im Eli vor allem Werner Heitmann zuständig. Der ständige Diakon, der vor seiner Rente einen Zivilberuf ausgeübt hat, konzentriert sich auf die Seelsorge und unterschiedliche Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner des Malteserstifts.

Sonntags feiert Heitmann einen Wortgottesdienst in der Kapelle des Eli und holt die Teilnehmer_innen dazu einzeln ab. Danach bringt er zahlreichen Menschen auf den Stationen die Krankenkommunion. Sind Bewohner_innen vorübergehend im Krankenhaus, besucht er sie auch dort.

Für die Seniorinnen und Senioren hat der Diakon auch eine Holzwerkstatt eingerichtet, in der kleinere Arbeiten gefertigt werden. Außerdem gibt es Gruppen, in denen sich die Bewohner_innen zum Beispiel gemeinsam um den Garten oder das Aquarium kümmern.

Initiiert von Werner Heitmann gibt es außerdem eine Gesprächsgruppe, in der sich interessierte Bewohner_innen des Eli über Kirche und Glauben austauschen. Alle zwei Wochen treffen sich 15-20 Menschen zu einem Austausch.

Nun hat Erzbischof Stefan sich mit dieser Gesprächsgruppe getroffen und sich ihren Fragen zu seinem Werdegang, aber auch zur Situation der Kirche gestellt. Im Video erzählt er von seinen Eindrücken.

powered by webEdition CMS