Startseite > Erzbistum > Bistumsleitung > Containerprojekt für obdachlose Frauen in Hamburg
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Erzbistum > Bistumsleitung > Containerprojekt für obdachlose Frauen in Hamburg

Containerprojekt für obdachlose Frauen in Hamburg

Veröffentlicht am: 9. März 2023
teilen

Ein kleiner Container, eine Toilette, eine Dusche und eine Gemeinschaftsküche: Die obdachlosen Frauen, die im Containerprojekt in Hamburg ein vorübergehendes Zuhause gefunden haben, können sich hier vom Leben auf der Straße erholen.

Das Containerprojekt ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Caritas und der Hochschule für Angewandte Wissenschaft (HAW). Andrea Hniopek leitet das Projekt, sie ist gleichzeitig auch als Dozentin an der HAW tätig. Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit wiederum arbeiten in der Betreuung der Bewohnerinnen mit und sammeln so erste Praxiserfahrungen.

Das Projekt richtet sich speziell an Frauen, da sie in der Obdachlosigkeit besonders vulnerabel und oft auch sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind.

Bereits seit 2012 besteht das Projekt auf dem Gelände der HAW. Heute können dort bis zu zehn Frauen ab 18 Jahren vorübergehend in Einzelcontainern wohnen. Die meisten bleiben in der Regel einige Tage bis einige Monate.

In dieser Zeit sind die Studierenden zweimal täglich ansprechbar für die Bewohnerinnen. Am Wochenende wird gemeinsam gefrühstückt. Erzbischof Stefan Heße war bei einem Frühstück dabei und berichtet im Video von seinen Eindrücken.

powered by webEdition CMS