Am 6. Mai präsentiert die Katholische Akademie in Kooperation mit den Zeise Kinos ein besonderes Papst-Special:
17:00 Uhr: Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes von Wim Wenders
Regisseur Wim Wenders über den verstorbenen Papst:
„Als wir Ein Mann seines Wortes zusammen gedreht haben, 2016/17 an vier Tagen über einen Zeitraum von fast zwei Jahren, habe ich Papst Franziskus als unglaublich bescheidenen, mutigen und menschenfreundlichen Mann kennengelernt, mit einem ausgeprägten Sinn für Humor und einem direkten Draht zu den Menschen. Er war ein großer Kommunikator, und das spürt man im Film, wo er jedem Zuschauer direkt in die Augen sieht und alle Fragen spontan beantwortet. Ich bin froh für ihn, dass er erlöst ist. Er hat ja zuletzt kaum noch Luft gekriegt. Was für ein großer, unabhängiger, lieber Mensch er bis ans Ende geblieben ist!“
19:30 Uhr: Konklave von Edward Berger, starbesetzt mit Ralph Fiennes, nominiert für sechs Golden Globes
Nachdem der Papst an einem Herzinfarkt gestorben ist, versammelt sich das Kardinalskollegium, um ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Einer von ihnen ist der britische Kardinal Lawrence, der als Dekan des Kardinalskollegiums das Konklave leitet. Währenddessen steht Schwester Agnes den Nonnen vor, die sich um den Haushalt kümmern. Alles wird für Lawrence komplizierter, als der ihm unbekannte Bischof von Kabul, Kardinal Benítez, eintrifft, den der vorherige Papst heimlich zum Kardinal berufen hatte. Der aus Mexiko stammende Kardinal darf nach den kanonischen Statuten am Konklave teilnehmen… (Wikipedia)
Ort: Zeise Kinos, Friedensallee 7-9, Hamburg
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch. Zugeschaltet wird aus Rom die Vatikanjournalistin Gudrun Seiler von Vatican News.
„Wozu Papst? – Geschichte und Zukunft des Papsttums„
Warum gibt es überhaupt einen Papst? Und welche Rolle spielt er in der Welt und Kirche von heute?
Anlässlich des Konklaves findet am 8. Mai von 19:00 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus Heilig Kreuz in Hamburg-Neugraben (An der Falkenbek 10) ein Themenabend zum Papsttum statt. Nach einem kompakten Vortrag über 2000 Jahre Papstgeschichte besteht die Möglichkeit, über die Herausforderungen und Erwartungen an den neuen Papst ins Gespräch zu kommen. Offen für alle – ohne Anmeldung.