Startseite > Neue Medien
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Neue Medien

Neue Medien

Veröffentlicht am: 23. April 2025
teilen

Hier stellen wir Ihnen die zuletzt in den Ausleihbestand übernommenen audiovisuellen Medien wie Filme sowie Anschauungsmaterial vor.
Stand: 23. April 2025

  • Bilder, Materialkoffer, Spiele

    Vater unser
    Ein Legekreis für den Religionsunterricht in 12 Bildern / Kathrin Termin; Barbara Nascimbeni. - München: Don Bosco, 2025. - 38 Legeteile, 2 Begleitheft A4 (7 S. / 10 Bl.), Materialmappe
    Schlagwörter: Vater unser; Legematerial
    Zielgruppe: Primar  Kigr
    Der Legekeis (ca. 77 cm) besteht aus vier Kreisen bzw. Ringen (Innen-, Gebets-, Bilder- und Fragenkreis). Es wird nicht nur der Wortlaut des Gebets als Text dargestellt und durch anregende Bildelemente visualisiert, sondern über Impulsfragen ein kindgerechter Zugang zu den Inhalten des Gebets geschaffen. --- Inhalt: Begleitheft A4, Kopiervorlagen (10 Bl.), Legekreis aus 37 Teilen, 1 Pfeil, Deckblatt


    Was ist denn in der Bibel los?
    50 Quizfragen zum Buch der Bücher. - München: Pattloch, 2025. - 51 Karten, Spiel
    Schlagwörter: Bibelquiz
    Zielgruppe: Primar  Sek I  Kigr 
    50 Fragen zum Alten und Neuen Testament mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten.


    Die Schöpfungsgeschichte
    Wie Himmel und Erde entstanden / Susanne Brandt; Klaus-Uwe Nommensen; Petra Lefin. - München: Don Bosco, 2024. - Mappe mit Begleitheft (10 S.), 15 Figuren (laminiert), 4 S. Vorlagen, Materialmappe (Spielfiguren für die Erzählschiene)
    Schlagwörter: Schöpfungsgeschichte; Erzählschiene; Buch Genesis 1,1-2,4
    Zielgruppe: Elementar  Primar  Kigr
    Geschichtenset für die Erzählschiene mit Erzählvorlage, 15 fertigen Figuren bzw. Kulissen und Kopiervorlagen für eigene Figuren. Die Figuren entsprechen den Bildern des gleichnamigen Karten-Sets für das Kamishibai.


    Das Kirchenjahr im Rhythmus der Natur erleben
    30 Ideen und Rituale zu Festen und Bräuchen im Jahreskreis / Ingrid Semmelmann; Nadine Bougie. - München: Don Bosco, 2025. - 32 Karten. - Für Kinder von 3 bis 7 Jahre
    Schlagwörter: Kirchenjahr; Jahreskreis; Brauchtum; Natur; Frühling; Karneval; Aschermittwoch; Fastenzeit; Karwoche; Ostern; Symbol; Mai; Eisheiligen; Sommer; Pfingsten; Johannistag; Ferien; Kräuterweihe; Hildegard <von Bingen>; Herbst; Erntedank; Franz <von Assis>; November; Martin <von Tours>; Elisabeth <von Thüringen>; Winter; Advent; Barbara <von Nikomedien>; Luzia; Nikolaus <von Myra>; Weihnachten; Jahreswechsel; Drei Könige; Maria Lichtmess
    Zielgruppe: Elementar  Primar  Kigr 
    30 Ideen für Naturbeobachtung, Spiele und Kreativtipps verknüpfen Naturerlebnisse und traditionelles Brauchtum. So erleben Kinder die Jahreszeiten vor dem Hintergrund christlicher Feste und Bräuche.

  • Dokumentarfilme für Kinder

    - keine aktuellen Neuanschaffungen -

  • Dokumentarfilme für Jugendliche

    Das Purimfest
    Christian Ewald. - Deutschland : Lerngut, 2024. - 10 min. (Jüdische Feiertage)
    Dieser Film ist ausschließlich über das Medienportal anzuschauen bzw. herunterzuladen. Anmeldung unter www.medienzentralen.de/hamburg
    Schlagwörter: Judentum; Jüdisches Fest; Purim; Jüdisches Brauchtum; Jüdischer Feiertag
    Der Film beginnt mit Impressionen vom Purimfest: Musik, Speisen, Verkleidungen. Anschließend erklärt die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Göttingen, Jacqueline Jürgenliemk, die Herkunft des Purimfestes. Da es auf die biblische Estergeschichte zurückgeht, wird diese anschließend anhand von Zeichnungen und kurzen Theaterausschnitten nacherzählt: Ester, eine Frau des persischen Königs, bewahrt das jüdische Volk vor seiner Auslöschung durch den obersten Minister Haman.


    Das Pessachfest
    Deutschland : Lerngut, 2024. - 14 min. (Jüdische Feiertage)
    Dieser Film ist ausschließlich über das Medienportal anzuschauen bzw. herunterzuladen. Anmeldung unter www.medienzentralen.de/hamburg
    Schlagwörter: Judentum; Jüdisches Fest; Pessach; Jüdisches Brauchtum; Jüdischer Feiertag
    Der Film über das Pessachfest ist eine spannende Reise durch die Zeit. In ihm wird die Geschichte und die Bedeutung dieses jüdischen Festes erzählt: Eine Gruppe von Schülerinnern und Schülern entdecken die alten Traditionen und deren Relevanz für die heutige Zeit. Ein Film über Hoffnung, Glauben und die Freiheit.


    Der Schabbat
    Deutschland : Lerngut, 2024. - 16 min. (Jüdische Feiertage)
    Dieser Film ist ausschließlich über das Medienportal anzuschauen bzw. herunterzuladen. Anmeldung unter www.medienzentralen.de/hamburg
    Schlagwörter: Judentum; Sabbat; Jüdisches Brauchtum; Jüdischer Feiertag
    Der höchste Feiertag im Judentum ist der Schabbat, der 7. Tag in der jüdischen Woche. Es gibt eine Vielzahl von Geboten und Ritualen, die diesen Tag der Ruhe so besonders machen. In den Gottesdiensten versammeln sich die Gläubigen und begrüßen die "Braut Shabbat", es wird gesungen, gebetet und aus der Tora "geleynt". Der Schabbat ist eine Zeit der inneren Einkehr und Spiritualität, er dient der Ruhe und Erholung und er ist ein Freudentag in Gemeinschaft. Der Film erzählt von der wöchentlichen Vorfreude auf diesen Tag, von besonderen Ritualen im Gottesdienst und von der lebensfrohen Andacht, die Juden in der ganzen Welt immer wieder an diesem Tag feiern.

  • Trick- und Spielfilme für Kinder

    - keine aktuellen Neuanschaffungen -

  • Spielfilme für Jugendliche

    - keine aktuellen Neuanschaffungen -

  • Spielfilme für Jugendliche und Erwachsene

    * The Outrun
    Nora Fingscheidt. - Großbritannien/Deutschland: StudioCanal, 2024. - 113 min.
    Schlagwörter: Sucht; Droge; Alkoholismus; Abhängigkeit; Selbstfindung; Natur; Einsamkeit; Heimat
    Eine junge Frau von den schottischen Orkney-Inseln flüchtet nach London, wird dort alkoholsüchtig und muss ihr Leben nach einem Absturz neu sortieren. In ihrer alten Heimat findet sie Zuflucht, doch der Weg zu Selbstfindung und Abkehr von der Sucht ist lang und schwierig. Das auf authentischen Begebenheiten beruhende Drama wechselt zwischen grellen Effekten und intensiven Naturbetrachtungen, ist bewusst nicht-linear erzählt und verfremdet das Schicksal der Protagonistin durch mythologische Erzählungen. Ein bewegender, herausfordernder Film über das Ringen mit Abhängigkeit. - Sehenswert ab 16 - Quelle: film-dienst


    * Heretic
    Scott Beck; Bryan Woods. - USA/Kanada: Plaion, 2024. - 107 min.
    Schlagwörter: Religion; Kontrolle; Macht; Monopoly; Glaube
    Zwei mormonische Missionarinnen klopfen an der Tür eines finsteren Privatgelehrten und müssen in dessen entlegenem Haus zuerst ihren Glauben und dann sich selbst verteidigen. Der Weg aus dem labyrinthischen Anwesen entwickelt sich dabei zum perfiden Versteckspiel, bei dem sich die zwei Schwestern nicht allein auf ihren Glauben verlassen können. Ein Horrorfilm um Macht und Kontrolle, der selbst aber nie die menschliche Unberechenbarkeit aufbietet, die er narrativ einfordert. Interessant ist der Film vor allem durch die schwungvoll gespielte und ungemein gegenwärtige Schurkenfigur. - Ab 16. - Quelle: film-dienst

  • Spielfilme für Erwachsene

    * Konklave
    USA/Großbritannien : Leonine, 2024. - 116 min.
    Dieser Film steht im Medienportal zum Download oder Streaming zur Verfügung
    Schlagwörter: Papstamt; Papstwahl; Konklave; Sixtinische Kapelle; Kirche; Macht
    Nachdem der Papst unter nicht ganz geklärten Umständen gestorben ist, leitet einer der Kardinäle die Vorbereitungen zur Wahl eines Nachfolgers. Unter den aus aller Welt angereisten Kardinälen brechen beim Konklave weltanschauliche Gräben auf. Im Kampf um die Macht wird intrigiert und betrogen. Der enorm spannende Thriller verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Kamera, Musik- und Tonspur kreieren dabei eine Atmosphäre anhaltender Beklemmung, die souverän mit leichteren Momenten ausbalanciert wird. Auch die vielschichtigen, herausragend gespielten Figuren überzeugen. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt. - Sehenswert ab 14. - Quelle: film-dienst

powered by webEdition CMS