Geschichtenschatz Neues Testament - Basiswissen mit Quiz Ute Glaser. - Aachen: Bergmoser + Höller, 2025. - 32 S.: Ill., 2 Bildseiten A4, Materialheft (Bausteine Religion Grundschule : Bibel ; 3/2025) Schlagwörter: Neues Testament; Jesu Umwelt; Jesu Geburt; 12-jähriger Jesus im Tempel; Heilungsgeschichte; Gleichnisse Jesu; Wunder; Passion; Auferstehung; Paulus; Bibelquiz Ordner: NT - Allgemeines ----- Dieser Materialbaustein möchte Lehrkräfte ermutigen das Neue Testament gemeinsam mit Ihren Schüler/-innen (neu) zu entdecken. Die Auswahl konzentriert sich auf zentrale Geschichten, die Kindern einen ersten, aber wesentlichen Zugang ermöglichen. Sie lassen sich vorlesen, weiterdenken, in Stationen erkunden oder durch kreative Methoden vertiefen. Ein begleitendes Quiz festigt spielerisch das Verständnis.
Sprache im Religionsunterricht Fachgemeinschaft evangelischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Württemberg. Hannover: Friedrich, 2025. - 65 S.: Ill., Materialheft (Entwurf ; 3/2025) Schlagwörter: Sprache; Religionsunterricht; Sprachsensibler Religionsunterricht; Religiöse Sprache; Gnade; Reformation; Leichte Sprache; Bibel; Sprachverwirrung; Turmbau zu Babel; Pfingsten Ordner: Religion
Schuld und Vergebung - Gottes befreienden Zuspruch erfahren Klassenstufe 9/10 / Kristina Maiwald. - Stuttgart: Raabe, 2025. - 32 S.: Ill., Materialheft (RAAbits Religion - Mensch sein, Mensch werden ; A37) Schlagwörter: Schuld; Vergebung; Verzeihen; Strafe; Strafrecht; Holocaust; Mozes Kor, Eva Ordner: Schuld und Vergebung ----- Diese Unterrichtseinheit lädt ein, Erfahrungen mit Enttäuschung und Unrecht zu reflektieren und Wege im Umgang damit zu erkunden. Die Lernenden setzen sich mit Schuld und Vergebeung auseinander und diskutieren, wo Vergebung an Grenzen stößt, etwa bei historischen Verbrechen wie dem Holocaust.
Freundschaften in der Bibel - Was wir von biblischen Personen lernen können Klassenstufe 5/6 / Stefanie Wunsch. - Stuttgart: Raabe, 2025. - 34 S.: Ill., Materialheft (RAAbits Religion - Bibel und biblische Geschichten ; C49) Schlagwörter: Freundschaft; Bibel; Heilung des Gelähmten; Rut; Noomi; Elia; Elisa; David; Jonathan; Paulus; Barnabas; Konflikt; Jesus Christus; Petrus; Teresa <von Avila>; Symbol; Burg Ordner: Freundschaft ----- Füreinander da sein, miteinander Zeit verbringen, sich durch schwere Zeiten tragen - dafür sind Freunde da, damals wie heute. Was bedeutet Freundschaft in biblischen Zeiten? Freundschaftsentwürfe biblischer Figuren laden ein, darüber nachzudenken, warum Freunde wichtig sind, was sie vor anderen Menschen auszeichnet und wie wir Freundschaften pflegen. Die biblischen Geschichten erzählen zugleich vom Freundschaftsangebot Gottes an uns Menschen.
Das Buch Exodus Heike Harbecke; Jean-Pierre Sterck-Degueldre. - Aachen: Bergmoser + Höller, 2025. - 28 S.: Ill., 2 Folien, Materialheft (Mein Fach Religion Sek I ; 5/2025) Dieses Heft ist samt Bonusmaterial auch im Medienportal digital zugänglich. Schlagwörter: Exodus; Buch Exodus; Mose; Zehn Plagen; Dekalog; Goldenes Kalb Ordner: AT - Mose
Das Geheimnis des Taufsteins Manfred Karsch; Christian Rasch. - Aachen: Bergmoser + Höller, 2025. - 28 S.: Ill., 2 Folien, Materialheft (Mein Fach Religion Sek I ; 6/2025) Dieses Heft ist samt Bonusmaterial auch im Medienportal digital zugänglich. Schlagwörter: Taufe; Kirche; Kirchenpädagogik; Kirchenraum; Taufstein; Taufbecken; Johannes <der Täufer>; Bibel; Jesus und die Kinder; Nolde, Emil: Christus und die Kinder <Bild>; Wasser; Symbolik; Taufgottesdienst Ordner: Sakramente
Weihnachten - worum geht's da eigentlich? Hannover: Friedrich, 2025. - 63 S.: Ill., 1 Begleitheft A5, Materialheft (Religion 5 bis 10 ; 60) Schlagwörter: Weihnachten; Weihnachtsgeschichte; Bilderbuch; Bibel; Weihnachtsbrauchtum; Ritual; Brauchtum; Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht; Tradition; evangelisch; evangelisch - katholisch; Kirche; Schenken; Advent; Adventskalender; Werbung; Konsum; Konsumgesellschaft; Mystery-Methode Ordner: Kirchenjahr - Weihnachten - Sek.I Themen des Heftes: Klasse 5/6: "Wann fängt Weihnachten an?" - Mit einem (Klassen-)Bilderbuch dem Thema auf der Spur / "Wie feiert ihr Weihnachten?" - Ein konfessionell-kooperativer Blick auf Rituale und Bräuche --- Klasse 7/8: "Morgen, Kinder, wird's was geben!?" - Die Bedeutung des Schenkens in einer säkularisierten Welt --- Klasse 8-10: "Noch 24 Tage bis Weihnachten" - Einen lebendigen Adventskalender an der Schule gestalten --- Klasse 9/10: "Was ist Weihnachten eigentlich wirklich passiert?" - Mit der Mystery-Methode dem Rätsel von Weihnachten auf der Spur / "Weihnachten ist eine Riesenchance" - Eine kritische Auseinandersetzung mit Werbung zur Weihnachtszeit
Friedensfähig werden - Christliche Beiträge zu aktuellen friedensethischen Herausforderungen Klassenstufe 11/12/13 / Annette Vetter. - Stuttgart: Raabe, 2025. - 44 S.: Ill., Materialheft (RAAbits Religion - Gesellschaft und soziale Verantwortung II ; E26) Schlagwörter: Krieg; Frieden; Buch Jesaja 2,2-5; Friedensethik Ordner: Krieg / Frieden ----- Nach mehr als 80 Jahren Frieden in Deutschland und Europa haben der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und der Krieg in Israel und Gaza das Bewusstsein für Frieden und seine Bedrohung durch kriegerische Auseinandersetzungen neu geschärft. Ausgehend von kirchlichen Verlautbarungen erarbeiten sich die Lernenden Positionen, die angesichts der aktuellen friedensethischen Herausforderungen helfen, sich zu orientieren und begründet zu positionieren.
Erfahrungsräume öffnen Ein reformpädagogischer Ansatz auf der Basis eines christlichen Menschenbildes / Institut für Franz-Kett-Pädagogik GSEB e.V. Gröbenzell: Franz Kett-Verlag GSEB, 2025. - 190 S.: Ill., Notenbsp., Materialbuch (Jahrbuch: Ganzheitlich - sinnorientiert erziehen und bilden ; Band 16) Schlagwörter: Erfahrungsspirale; Wegweiser; Weg; Goldene Regel; Psalm 23; Abraham; Buch Genesis 12,1-2; Garten; Wachsen; Samenkorn; Geburtstag; Gleichnis vom Senfkorn; Haus; Schneckenhaus; Donaldson, Julia: Mein Haus ist zu eng und zu klein <Bilderbuch>; Geburt; Familie; Drei Böcke Brausewind, Die <Märchen>; Jesu Umwelt; Zachäus
So riecht der Herbst Suse Klein; Bibi Hecher [Illustr.]. - Lahr: Kaufmann, 2025. - 63 S.: Ill., Materialheft (Die Jahreszeiten in der Kita) Schlagwörter: Herbst; Blatt; Herbstblatt; Herbstlaub; Regen; Igel; Eichhörnchen; Ernte;Äpfel; Baum; Spiel; Experiment; Rezept; Klanggeschichte; Mitmachgeschichte
So klingt der Winter Suse Klein; Bibi Hecher [Illustr.]. - Lahr: Kaufmann, 2025. - 63 S.: Ill., Materialheft (Die Jahreszeiten in der Kita) Schlagwörter: Winter; Schnee; Eis; Kälte; Nadelbaum; Harz; Tier; Spiel; Experiment; Rezept; Klanggeschichte; Mitmachgeschichte
Und ihr werdet finden Erprobte und kreative Formate für die Advents- und Weihnachtszeit / Andreas Lau; Tabea Schönfelder. - Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2025. - 205 S., Materialbuch Schlagwörter: Advent; Weihnachten; Impuls; Geistlicher Impuls; Predigt; Gottesdienst; Adventsandacht; Gerechtigkeit; Spiegel; Elisabeth; Maria <von Nazareth>; Josef <von Nazareth>; Heiligabend; Hausgottesdienst; Jahreswechsel; Drei Könige; Epiphanias; Maria Lichtmess Zielgruppe: Kigr Ewb Senarb Standort: Advent / Weihnachten --- Die Texte dieses Buches sind aus der Praxis für die Praxis geschrieben und decken den Zeitraum zwischen erstem Advent und Mariä Lichtmess Einiges ist klassisch wie Predigten, Andachten oder Kindergruppenentwürfe zu verschiedene Anlässen. Anderes wie das Format "Stille im Advent" oder der "Weihnachtsgottesdienst für zu Hause" geht über das gängige Spektrum kirchlicher Angebote hinaus.