Startseite > Bildung > Bibliotheken und Medienstellen > Neue Bücher
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Bildung > Bibliotheken und Medienstellen > Neue Bücher

Neue Bücher

Veröffentlicht am: 23. April 2025
teilen

Hier stellen wir Ihnen die zuletzt in den Ausleihbestand übernommenen Bücher und sonstigen gedruckten Arbeitsmaterialien vor.
Stand:  23. April 2025

  • Religionsunterricht - Didaktik

    Räume
    Theologische, didaktische und methodische Impulse / Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg. Freiburg, 2024. - 63 S.: Ill., Materialheft (IRP - Information und Material ; Herbst 2024)
    Schlagwörter: Raum; Kirchenraum; Lebensraum; Lebenswelt; Religiöse Bildung; Digitaler Raum; Religiöses Lernen; Schule; Außerschulischer Lernort; Kirchenpädagogik; Virtueller Lernort

  • Religionsunterricht - Primarstufe

    Schöpfung
    Hannover: Friedrich, 2025. - 32 S.: Ill., 8 Bildkarten A5, 1 Begleitheft A4, Materialheft (Grundschule Religion ; 90)
    Schlagwörter: Schöpfung; Schöpfungsgeschichte; Schöpfungsmythos; Naturreligion; Falcke, Dagmar: Kekskrümel im All <Erzählung>; Entstehung der Welt; Koran; Rassmus, Jens: Regentag <Bilderbuch>; Beauty, The <Film>
    Ordner: AT - Schöpfung - Grundschule


    Ich, die anderen, die Welt und Gott - Klasse 3/4
    Materialien zu den Themen Nächstenliebe, Helfen, Freundschaft, Konlikte lösen, Schuld und Vergebung / Renate Maria Zerbe. - Augsburg: Auer, 2025. - 88 S.: Ill., Materialheft
    Schlagwörter: Nächstenliebe; Helfen; Goldene Regel; Bergpredigt; Barmherzigkeit; Sieben Werke der Barmherzigkeit; Fairer Handel; Respekt; Freundschaft; Regel; Ich; Zusammenleben; Talent; Familie; Gefühl; 1. Korintherbrief 12,12-27; Gemeinschaft; Konflikt; Streit; Konfliktlösung; Frieden; Schuld; Vergebung


    Berühmte Figuren im Alten Testament
    Methodisch vielfältige Materialien zu Bibelgeschichten um Noah, Mose & Co mit deren Lebensweltbezug. Klasse 3-4 / Christina Uekötter-Rieke. - Augsburg: Lernbiene, 2025. - 88 S.: Ill., Materialheft (Übungsmaterial Religion)
    Schlagwörter: Adam; Eva; Kain; Abel; Noah; Arche; Abraham; Sara; Isaak; Jakob; Esau; Jakobsleiter; Josef; Mose; Dekalog; Jona; Ester
    Ordner: AT - Personen des AT


    Bodenbilder für die Passionszeit, Ostern und Pfingsten
    Alexandra Reichenberg. - Aachen: Bergmoser + Höller, 2025. - 32 S.: Ill., Notenbsp., 2 Bildseiten A4, Materialheft (Bausteine Religion Grundschule ; 1/2025)
    Schlagwörter: Ostern; Bodenbild; Kindersegnung; Einzug in Jerusalem; Letztes Abendmahl; Auferstehung; Emmaus; Thomas; Pfingsten; Gleichnis vom guten Hirten
    Ordner: Kirchenjahr - Ostern - Grundschule ----- Die Geschichten aus dem Neuen Testament werden durch die Umsetzung in Bodenbilder ganz neu erlebbar. Das Materialheft bietet in mehrern Bausteinen für die Klasse 1 und 2 bzw. für die Schuleingangsphase Anregungen zum Erarbeiten von Geschichten für die Passionszeit, zu Ostern und Pfingsten sowie zum Gleichnis vom verlorenen Schaf.


    Spuren lesen : Handreichung für Lehrkräfte 3/4
    Petra Freudenberger-Lötz [Hrsg.]. - Stuttgart: Calwer, 2025. - 328 S.: Ill., Notenbsp., Lehrerbuch
    Schlagwörter: Gemeinschaft; Streit; Achtsamkeit; Schöpfung; Schöpfungsverantwortung; Paradies; Gott; Glaube; Jakob; Esau; Mose; Exodus; Jesus Christus; Reich Gottes; Jesu Leben; Tod; Kirche; Luther, Martin; Evangelisch - Katholisch; Weltreligion

  • Religionsunterricht - Sek I

    Gebete, Impulse, Segen für die Schule
    Brigitte Mehler. - Kevelaer: Butzon & Bercker, - 123 S., Gebete
    Schlagwörter: Gebet; Schule; Morgengebet; Prüfung; Fastenzeit; Pfingsten; Advent; Klassenfahrt; Segen; Impuls
    Dieses Buch ist für den Gebrauch an weiterführenden Schulen in der Sekundarstufe I und II gedacht. Die Sammlung von Gebeten und Impulsen umfasst Texte für den Schulalltag, aber auch für stressige Phasen und Krisen im Schulleben, Gebete für besondere Tage im Schuljahr, für die geprägten Zeiten im Kirchenjahr sowie für universale Anliegen wie Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Ergänzt werden die Gebete durch Impulse zu Bibelversen, die sich an der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern orientieren.


    Apokalypse - ist die Welt noch zu retten?
    Hannover: Friedrich, 2025. - 63 S.: Ill., 5 Bastelbögen A4, 3 Methodenkarten A4, Materialheft (Religion 5 bis 10 ; 57)
    Schlagwörter: Apokalypse; Zukunft; Besten Weltuntergänge, Die <Bilderbuch>; Hoffnung; Angst; Zukunftsangst; Sintflut; Arche; Bibel; Retter; Erlöser; Don't look up <Film>; Krise; Krisenbewältigung; Kunst; Apokalyptische Reiter; Offenbarung 06; Escape game; Künstliche Intelligenz
    Ordner: Zukunft --- Themen des Heftes: Klasse 5/6: Die besten Weltuntergänge!? - Auseinandersetzung mit Zukunftsszenarien mithilfe des gleichnamigen Bilderbuchs / Jeden Tag die Welt zu einem besseren Ort machen - Mit kleinen Schritten der Ohnmacht entgegenwirken --- Klasse 7/8: Das  Ende der Welt - alles aus oder alles neu? - Was die Bibel über den Weltuntergang sagt --- Klasse 9/10: Wer rettet die Welt? - Die tiefe Sehnsucht nach menschlichen Rettergestalten / "Don't look up" - Der Umgang mit Krisen als Realsatire im Film / Die apokalyptischen Reiter in der Kunst -  Christliche Motivik zwischen Weltuntergang und Zukunftshoffnung


    (r)BNE: Verantwortung für unsere Zukunft
    Janine Machliner; Christina Steffens; Maurice Steffens. - Aachen: Bergmoser + Höller, 2025. - 28 S.: Ill., 2 Folien, Materialheft (Mein Fach Religion Sek I ; 2/2025)
    Schlagwörter: Schöpfung; Schöpfungsverantwortung; Umwelt; Planspiel; UN-Nachhaltigkeitsziele; Nachhaltigkeit
    Ordner: Mensch und Umwelt ----- Ausgehend von den Nachhaltigkeitszielen der UN enthält das Heft Hilfen für die Durchführung eines Planspiels, das sich mit der Nachhaltigkeit in der fiktiven Stadt Eulenberg auseinandersetzen soll. Die Schüler sollen dabei die Rollen verschiedener Interessengruppen einnehmen.


    Achtsamkeit schulen - Übungen für innere Ruhe und positive Gedanken
    Ulrike Fliedner. - Stuttgart: Raabe, 2025. - 28 S.: Ill., Materialheft (RAAbits Religion - Mensch sein, Mensch werden ; A36)
    Schlagwörter: Achtsamkeit; Ich; Gesellschaft; Glück; Zufriedenheit; Ruhe; Entspannung; Trost; Alltag; Fantasiereise; Laudato si <Lied>
    Ordner: Glück


    Grundwissen Christentum - Eine Lerntheke zur christlichen Religion
    Stefanie Wunsch. - Stuttgart: Raabe, 2025. - 38 S.: Ill., Materialheft (RAAbits Religion - Christlicher Glaube und religiöse Praxis ; B31)
    Schlagwörter: Kirche; Christentum; Jesus Christus; Reich Gottes; Glauben; Gottesbild; Dreifaltigkeit; Bibel; Religion; Kirchenpädagogik; Evangelisch; Ökumene; Sakramente; Evangelisch-katholisch
    Ordner: Glauben - Grundlagen

  • Religionsunterricht - Sek II

    Second coming: Die Wiederkunft 1
    Mark Russell; Richard Pace. - Mannheim: Dantes Verlag, 2023. - 165 S.: Ill., 1 Bild A5, Comic
    Schlagwörter: Gott; Gottesbild; Jesus Christus; Jesusbild; Held; Superheld; Comic
    Dieser nicht ganz ernst zu nehmende (aber voller Anspielungen steckende) Comic versteht sich als Fortsetzung der Bibel. Jesus kehrt zur Erde zurück, soll aber - nach Willen seines Vaters - vom mächtigsten Superhelden der Erde (Sunstar) beschützt werden. Schließlich soll es ja nicht wieder "schief gehen", zumal Jesu Botschaft in den letzten 2000 Jahren erheblich verfremdet wurde.


    Second coming: Die Wiederkunft 2
    Einziggeborener Sohn / Mark Russell; Richard Pace. - Mannheim: Dantes Verlag, 2024. - 148 S.: Ill., Comic
    Schlagwörter: Gott; Gottesbild; Jesus Christus; Jesusbild; Held; Superheld; Comic
    Fortsetzung der Geschichte von der Wiederkehr Jesu auf die Erde. Schockiert von der Verzerrung seiner Lehre versucht Jesus sich der heutigen Gesellschaft zu stellen, während Sunstar ganz andere Sorgen hat. Er wird überraschenderweise Vater.


    Religiöse Spuren in säkularer Gesellschaft - Mit Banksys Kunst im Religionsunterricht arbeiten
    Jens-Peter Green. - Stuttgart: Raabe, 2025. - 44 S.: Ill., Materialheft (RAAbits Religion - Gesellschaft und soziale Verantwortung II ; E25)
    Schlagwörter: Banksy <Künstler>; Kunst; Religionsunterricht; Tod; Gewalt; Menschenwürde; Sterblichkeit; Banksy: Toxic Mary <Bild>; Banksy: Angel with skull <Bild>; Banksy: Tramp Angel <Bild>; Engel; Obdachlosigkeit; Islamismus; Banksy: David suicide bomber <Bild>; Nahostkonflikt; Banksy: Scar of Bethlehem <Bild>; Religion

  • Arbeit mit Kindern / Kita

    Vom Judentum den Kindern erzählt
    Josef Herbasch. - Kevelaer: Butzon & Bercker, 2025. - 31 S.: Ill., Dokumentation (Den Kindern erzählt/erklärt ; 64)
    Schlagwörter: Judentum


    Das Kamel hat schlechte Laune
    Rachel Bright; Jim Field. - Bamberg: Magellan, 2025. - 18 Bl.: Ill., Bilderbuch
    Schlagwörter: Freude; Lachen; Freundschaft; Laune; Zufriedenheit
    Das kleine Kamel Konrad hat furchtbar schlechte Laune, weil es von allem genervt ist. Bis plötzlich eine fröhliche Wüstenspringmaus alles ändert...


    Das Haus ohne Lichter
    Ein Bilderbuch über das Ramadanfest / Reem Faruqi; Nadia Alam. - München: arsEdition, 2025. - 16 Bl.: Ill., Bilderbuch
    Schlagwörter: Lichterfest; Zuckerfest; Haus; Beleuchtung; Licht; Interreligiöse Begegnung
    Alle Häuser sind festlich dekoriert und voller Lichter - nur ein einziges nicht. Traurig wartet das Haus darauf, auch endlich geschmückt zu werden. Diwali, Chanukka und Weihnachten kommen und gehen, doch nichts passiert. Als Huda und ihre Familie einziehen, schöpft das Haus neuen Mut. Ein Bilderbuch über das Fest am Ende des Fastenmonats Ramadan, das Zuckerfest.

  • Jugendarbeit

    - Keine aktuellen Neueinstellungen -

  • Gemeindearbeit

    Die Bergpredigt : Ursprung - Geschichte - Wirkung
    Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 2025. - 78 S.: Ill., Dokumentation (Welt und Umwelt der Bibel ; 115/25)
    Schlagwörter: Bergpredigt; Exegese; Judentum; Philosophie; Askese; Mönchtum; Ideal; Männlichkeit; Islam; Jesus Christus; Koran; Weihrauch; Konzil von Nicäa; Meister Bertram: Trennung von Licht und Finsternis <Bild>

  • Gottesdienste

    Trösten. Hoffen. Handeln
    Gottesdienste und Andachten im Angesicht der Klimakrise / Kathrin Fingerle; Georg Sauerwein [Hrsg.]. - Neukirchen: Neukirchener Verlagsgesellschaft, 2024. - 238 S.
    Schlagwörter: Klimakrise; Klimakatastrophe; Klimawandel; Klimaschutz; Klima; Ökumene; Andacht; Gottesdienst; Predigt; Meditation; Gebet
    Zielgruppe: Jarb  Ewb  Senarb 

powered by webEdition CMS