Startseite > Bildung > Bibliotheken und Medienstellen > Neue Bücher
Startseite > Bildung > Bibliotheken und Medienstellen > Neue Bücher

Neue Bücher

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
teilen

Hier stellen wir Ihnen die zuletzt in den Ausleihbestand übernommenen Bücher und sonstigen gedruckten Arbeitsmaterialien vor.
Stand:  2. Oktober 2025

  • Religionsunterricht - Didaktik

    Zur Zukunftsfähigkeit des Religionsunterrichts
    Konfessionelle Kooperation auf dem Prüfstand / Britte Baumert; Caroline Teschmer [Hrsg.]. - Stuttgart: Kohlhammer, 2025. - 312 S., Dokumentation
    Schlagwörter: Religionsunterricht; Zukunft; Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht
    Welchen Herausforderungen muss sich zukunftsfähiger, konfessionell kooperativer Religionsunterricht stellen? Die Beiträge dieses Bandes gehen dieser Frage nach vor dem Hintergrund der Erfahrungen, die in den letzten Jahrzehnten mit konfessionell kooperativen Modellen in den deutschen Bundesländern gemacht wurden. Gleichzeitig wird der Blick über die Grenzen hinaus nach Österreich und in die Schweiz geworfen, wo mit vergleichbaren Konzepten gearbeitet wird.

  • Religionsunterricht - Primarstufe

    Geschichtenschatz Neues Testament - Basiswissen mit Quiz
    Ute Glaser. - Aachen: Bergmoser + Höller, 2025. - 32 S.: Ill., 2 Bildseiten A4, Materialheft (Bausteine Religion Grundschule : Bibel ; 3/2025)
    Schlagwörter: Neues Testament; Jesu Umwelt; Jesu Geburt; 12-jähriger Jesus im Tempel; Heilungsgeschichte; Gleichnisse Jesu; Wunder; Passion; Auferstehung; Paulus; Bibelquiz
    Ordner: NT - Allgemeines ----- Dieser Materialbaustein möchte Lehrkräfte ermutigen das Neue Testament gemeinsam mit Ihren Schüler/-innen (neu) zu entdecken. Die Auswahl konzentriert sich auf zentrale Geschichten, die Kindern einen ersten, aber wesentlichen Zugang ermöglichen. Sie lassen sich vorlesen, weiterdenken, in Stationen erkunden oder durch kreative Methoden vertiefen. Ein begleitendes Quiz festigt spielerisch das Verständnis.


    Die goldene Regel
    Hannover: Friedrich, 2025. - 32 S.: Ill., 1 Begleitheft A4 (12 S.), 8 Textkarten A6, 6 Textkarten, Materialheft (Grundschule Religion ; 92)
    Schlagwörter: Goldene Regel; Gemeinschaft; Miteinander; Gleichnis vom barmherzigen Samariter; Nächstenliebe; Buddhismus; Empathie; Alevitentum; David; Nathan; Islam; Janisch, Heinz: Auf dem Weg <Bilderbuch>
    Ordner: Ethik - Grundschule


    Hoffnung
    Beate Peters. - Hannover: Friedrich, 2025. - 16 S.: Ill., Notenbsp., Materialheft (Grundschule Religion extra : Spirituell ; 15)
    Schlagwörter: Hoffnung; Zukunft; Gleichnis vom Senfkorn; Klanggedicht
    Ordner: Sinnfrage ----- Das Heft bietet drei Praxisideen zum Thema "Hoffnung": 1.) Eine Tüte voller Hoffnung - Hoffung für Kinder begreifbar machen -- 2.) Eine Schatzkiste für die Kinder der Zukunft - Ein Projekt der UNESCO macht Schule -- 3.) Alles beginnt im Kleinen - Das Gleichnis vom Senfkorn als Hoffnungsgeschichte

  • Religionsunterricht - Sek I

    Was nützt mir Religion?
    Hannover: Friedrich, 2025. - 63 S.: Ill., 1 Spielplan A4, 3 Bildkarten A4, 42 Fragekärtchen im Umschlag, Materialheft (Religion 5 bis 10 ; 59)
    Schlagwörter: Religion; Ethik; Religionsunterricht; Schatz; Schatzsuche; Ritual; Lieblingsort; Kirchenraum; Glaube; Demokratie
    Ordner: Religion --- Themen des Heftes: Klasse 5/6: "Was macht ihr in Reli? - Gedankenexperimente zu Religion und Ethik / "Religion(en) als Schatz entdecken" - Eine Schatzsuche nach Religion(en) an außerschulischen Lernorten --- Klasse 7/8: "Morgenroutine, Study Aesthetics, Meditation und  Gebet" - Alltägliche und religiöse Rituale entdecken, erleben und kritisch reflektieren / "Orte von Bedeutung" - Lieblingsorte, religiöse Andersorte, kirchliche Orte --- Klasse 9/10: "Wie hältst du's mit der Religion?" - Zwischen Zuspruch, Anspruch und Unglaube / "Braucht Demokratie Religion?" - Impulse zu einer nicht ganz leichten Verhältnisbestimmung


    Typisch evangelisch - typisch katholisch
    Eine Unterrichtsreihe für den kokoRU / Mirjam Zimmermann; Ulrich Riegel; Malte Brügge-Feldhake. - Aachen: Bergmoser + Höller, 2025. - 28 S.: Ill., 2 Folien, Materialheft (Mein Fach Religion Sek I ; 4/2025)
    Dieses Heft ist samt Bonusmaterial auch im Medienportal digital zugänglich. 
    Schlagwörter: Evangelisch; Kirche; Evangelisch - katholisch; Ökumene; Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht; Taufe; Kirchenraum; Abendmahl; Eucharistie; Kirchengemeinde; Kirchenjahr; Jahreskreis; Familie
    Ordner: Kirche - Ökumene

  • Religionsunterricht - Sek II

    Ethik der Sexualität
    Kinga Golus; Ulrike Witten. - Aachen: Bergmoser + Höller, 2025. - 28 S.: Ill., 2 Folien, Materialheft (Mein Fach Religion Sek II ; 4/2025)
    Schlagwörter: Sexualität; Jugend; Sexuelle Sozialisation; Kirche; Sexualisierte Gewalt; Jungfrauengeburt; Abtreibung; Beziehung; Polygamie; Pornografie
    Ordner: Freundschaft / Liebe - Sekundarstufe II

  • Arbeit mit Kindern / Kita

    Erfahrungsräume öffnen
    Ein reformpädagogischer Ansatz auf der Basis eines christlichen Menschenbildes / Institut für Franz-Kett-Pädagogik GSEB e.V. Gröbenzell: Franz Kett-Verlag GSEB, 2025. - 190 S.: Ill., Notenbsp., Materialbuch (Jahrbuch: Ganzheitlich - sinnorientiert erziehen und bilden ; Band 16)
    Schlagwörter: Erfahrungsspirale; Wegweiser; Weg; Goldene Regel; Psalm 23; Abraham; Buch Genesis 12,1-2; Garten; Wachsen; Samenkorn; Geburtstag; Gleichnis vom Senfkorn; Haus; Schneckenhaus; Donaldson, Julia: Mein Haus ist zu eng und zu klein <Bilderbuch>; Geburt; Familie; Drei Böcke Brausewind, Die <Märchen>; Jesu Umwelt; Zachäus


    Meine vierzehn Bibelgeschichten zu den großen Gefühlen
    Susanne Ospelkaus. - Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2024. - 71 S.: Ill., Erzählungen
    Schlagwörter: Gefühl; Staunen; Schöpfung; Psalm 104; Hoffnungslosigkeit; Hagar; Buch Genesis 16; Wut; Simson; Buch der Richter 14-16; Neid; Saul; David; 1. Buch Samuel 18-24; Hass; Ahab; Liebe; Hohelied; Trost; Jesaja; Buch Jesaja 40; Freude; Maria <von Nazareth>; Elisabeth; Lukasevangelium 1,39-56; Neugier; Verkündigung an die Hirten; Lukasevangelium 2,8-20; Angst; Petrus; Gang auf dem Wasser; Matthäusevangelium 14,22-33; Dankbarkeit; Heilung der zehn Aussätzigen; Lukasevangelium 17,11-19; Trauer; Lazarus; Johannesevangelium 11,1-44; Scham; Verleugnung des Petrus; Begeisterung; Pfingsten; Apostelgeschichte 2,1-41
    Dieses Buch geht der Frage nach, wie und wo Gefühle in biblischen Erzählungen vorkommen. In kurzen Einführungen, Nacherzählungen und Erläuterungen im Anhang wird entfaltet, welche Bedeutung die biblischen Überlieferungen für das tägliche Gefühlsleben von Kindern haben können.


    Von Erntedank den Kindern erzählt
    Eva Danner; Vera Lörks; Sigrid Leberer [Illustr.]. - Kevelaer: Butzon & Bercker, 2025. - 31 S.: Ill., Dokumentation (Den Kindern erzählt/erklärt ; 53)
    Schlagwörter: Erntedank; Schöpfung; Dank; Apfel; Apfelbaum; Brot; Getreide; Herbst

  • Jugendarbeit

    Typisch evangelisch - typisch katholisch
    Eine Unterrichtsreihe für den kokoRU / Mirjam Zimmermann; Ulrich Riegel; Malte Brügge-Feldhake. - Aachen: Bergmoser + Höller, 2025. - 28 S.: Ill., 2 Folien, Materialheft (Mein Fach Religion Sek I ; 4/2025)
    Dieses Heft ist samt Bonusmaterial auch im Medienportal digital zugänglich. 
    Schlagwörter: Evangelisch; Kirche; Evangelisch - katholisch; Ökumene; Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht; Taufe; Kirchenraum; Abendmahl; Eucharistie; Kirchengemeinde; Kirchenjahr; Jahreskreis; Familie
    Ordner: Kirche - Ökumene

  • Gemeindearbeit

    Eine verlernte Kunst: Über das Warten
    Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands. Düsseldorf, 2025. - 39 S.: Ill., Materialheft (Die Mitarbeiterin ; 2025/4)
    Schlagwörter: Warten; Geduld; Friedländer, Margot; Psalmen; Andacht; Engel; Adventsfeier; Agapefeier; Zeit; Schreibwerkstatt

  • Gottesdienste

    Göttliches Ansehen geben
    Segensfeiern und Segensgebete für Lebenszeiten und Lebensräume / Christoph Schmitt [Hrsg.]. - Ostfildern: Schwabenverlag, 2025. - 215 S., Materialbuch
    Schlagwörter: Segensfeier; Segensgebet; Beziehung; Single; Valentinstag; Ehejubiläum; Trennung; Schwangerschaft; Schwangerensegnung; Kindergartenaufnahme; Kindergartenentlassung; Großeltern; Ausbildungsbeginn; Aufbruch; Beruf; Ruhestand; Entscheidung; Operation; Krankheit; Behinderung; Totgeburt; Unglück; Konflikt; Interreligiöse Segensfeier; Frieden; Tischgebet; Jahresbeginn; Karneval; Natur; Wanderweg
    Zielgruppe: Ewb 

powered by webEdition CMS