Startseite > Musik in der Fastenzeit
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Musik in der Fastenzeit

Musik in der Fastenzeit

Veröffentlicht am: 27. Februar 2025
teilen

KM/ Erzbistum Hamburg

Hier finden Sie einige Passionskonzerte und musikalische Ereignisse der Fastenzeit.

  • Passionskonzert im St. Marien-Dom Hamburg

    Am Samstag, 5. April 2025 wird im St. Marien-Dom die Johannespassion von Georg Friedrich Händel aufgeführt. Ausführende sind der Domchor, die Hannoversche Hofkapelle und Solisten, unter der Leitung des Dommusikdirektors Christian Weiherer.
    Weitere Infos finden Sie unter mariendomhamburg.de

  • Passionskonzert in der Propsteikirche Herz Jesu Lübeck

    Am Sonntag, 30. März 2025, findet um 17 Uhr  in der Herz Jesu Kirche ein Passionskonzert statt. Es erklingen barocke Kantaten zur Passion für Gesangsensemble und Instrumente von Nikolaus Bruhns, Heinrich Schütz, Johan Kuhnau und Dieterich Buxtehude. Im Zentrum steht dabei die Solokantate "Mein Herze schwimmt im Blut" für Sopran, Oboe und Streicher, BWV 199 von Johann Sebastian Bach, in der Sünde, Buße und Vergebung thematisiert und zu einem eindringlichen musikalischen Ausdruck gebracht werden.

    Ausführende sind Maj Hansen, Sopran; das Gesangsensemble Viva Voce, Lübeck, sowie das Barockensemble Cannachord auf historischen Instrumenten.

    Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten.

  • Passionskonzert mit Werken von Werner Parecker in Kiel

    Am 5. April findet um 19:30 Uhr das Passionskonzert der Chorgemeinschaft in der Propsteikirche St. Nikolaus statt. 

    Zur Aufführung kommen das Requiem – Komm, o Tod und die symphonische Dichtung Via crucis über die 14 Stationen des Kreuzweges.
    Beide Werke stammen aus der Feder von Regionalkantor Werner Parecker. 

    Es spielt ein Ad hoc Orchester sowie Elbtonal Percussion, Hamburg unter der Leitung von Werner Parecker. Die Solisten sind Anne Görner, Sopran; Ulrich Burdack, Bass.

    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

powered by webEdition CMS