Der Wirtschaftsrat ist der nach can. 492 § 1 des Codex Iuris Canonici (CIC) eingesetzte Vermögensverwaltungsrat für das Erzbistum Hamburg. Ihm obliegen zum einen haushaltsbezogene Aufgaben wie insbesondere die Beschlussfassung des Diözesanwirtschaftsplanes auf der Grundlage der vom Erzbischof vorgegebenen Schwerpunktsetzungen, Eckpunkte oder Richtlinien (can. 493 Halbsatz 1 CIC) und die Billigung des Jahresabschlusses. Zum anderen ist der Wirtschaftsrat vermögensrechtliches Beispruchsorgan (Konsultationsorgan) nach den Regelungen des Buches V des CIC (Kirchenvermögen). Im Rahmen der inneren Organisation des Wirtschaftsrates werden die Beispruchsrechte durch einen der vier Ausschüsse des Wirtschaftsrates – durch den Konsultationsausschuss – wahrgenommen. Bei den anderen Ausschüssen handelt es sich um den geschäftsführenden Ausschuss, den Anlageausschuss (Vermögensanlage) und den Erlassausschuss (Kirchensteuern).
Der Wirtschaftsrat setzt sich neben dem Erzbischof als Vorsitzendem aus stimmberechtigten und beratenden Mitgliedern zusammen. Stimmberechtigte Mitglieder sind berufene nicht hauptamtliche Personen aus den Pfarreien, ein Priester aus dem Presbyterium auf Vorschlag des Priesterrats, sowie bis zu drei vom Erzbischof nach freiem Ermessen ernannte hauptamtliche Mitglieder. Alle Pfarreien sind zu Beginn einer Amtszeit aufgefordert, ein Mitglied zur Berufung in den Wirtschaftsrat vorzuschlagen; die meisten Pfarreien sind dieser Aufforderung nachgekommen. Zu den beratenden Mitgliedern zählen Generalvikar, Verwaltungsdirektor, stellvertretende Verwaltungsdirektorin und die Abteilungsleitungen Recht und Finanzen.
Der Wirtschaftsrat tagt mindestens zweimal jährlich. Bewährt hat sich eine Sitzungsfrequenz von vier Sitzungen im Jahr, um zu den anstehenden Wirtschaftsthemen zu beraten. Mindestens einmal pro Jahr wird gemeinsam mit dem Diözesanpastoralrat getagt..
In Zukunft werden Sie sich auf dieser Seite über die Arbeit des Wirtschaftsrates informieren können. Beachten Sie die untenstehende Liste der Mitglieder des Wirtschaftsrates.* Für Fragen zur Arbeit des Wirtschaftsrates wenden Sie sich gern per Mail an buero-verwaltungsdirektor@erzbistum-hamburg.de.