Frauen stärken, Erderwärmung stoppen: Vom 4. bis 6. Oktober besuchen vier Frauen und ein Kardinal der Kirche aus Papua-Neuguinea und den Solomon Islands das Erzbistum Hamburg, um über diese Themen zu reden. Gemeinsam mit dem katholischen Hilfswerk missio Aachen eröffnen sie für Deutschland den Monat der Weltmission. Das ist größte katholische weltweite Solidaritätsaktion, die am 27. Oktober in 120 Ländern mit einer Kollekte für die Seelsorge und Sozialarbeit der Kirche in den ärmsten Regionen der Welt endet. Die Gäste absolvieren im Erzbistum Hamburg ein umfangreiches Begegnungsprogramm. Dazu zählt auch eine Soiree mit der missio-Botschafterin Patricia Kelly am 5. Oktober in der Kulturkirche Altona.
Zu Gast im Erzbistum Hamburg sind:
- Die Ordensschwester Daisy Anne Lisania Augustine. Sie ist Medienchefin der Bischofskonferenz von Papua-Neuguinea und ein Beispiel, wie Frauen in Führungspositionen streben.
- Die Ordensschwester Veronika Cibaric. Sie betreut gemeinsam mit vier weiteren Schwestern auf den Solomon-Islands in abgelegenen Regionen Pfarreien, eine Gesundheitsstation und Ausbildungsstätten insbesondere für Mädchen und junge Frauen.
- Helen Oa. Die engagierte Laiin hat in der Hauptstadt von Papua-Neuguinea, Port Moresby, eine Bewegung für junge Menschen in Armutsvierteln aufgebaut. Das schützt sie vor Kriminalität und Drogen. Zum Beispiel mit Prayerwalks.
- Helen Hakena ist Präsidentin der katholischen Frauengemeinschaft von Bougainville und leitet die christlliche NGO „Leitana Nehan Women‘s Development Agency (LNWDA)“. Sie ist eine in ganz Papua-Neuguinea bekannte katholische Klimaaktivistin. Gemeinsam mit missio Aachen bildet sie zur Zeit 200 Frauen aus, die in ihren Gemeinden Führungsverantwortung übernehmen sollen.
- Kardinal John Ribat ist Vorsitzender der Bischofskonferenz von Papua-Neuguinea und den Solomon-Islands. Er setzt sich insbesondere für die Rechte der Bewohner von Papua-Neuguinea gegen die Ausbeutung des Landes durch internationale Konzerne ein. Ein wichtiges Thema für ihn sind die Folgen des Tiefseebergbaus.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Pontifikalamt zur feierlichen Eröffnung des Weltmissionsmonats am Sonntag, 6. Oktober, 10 Uhr in der Kirche St. Maria in Hamburg-Harburg, Pfarrei St. Maximilian Kolbe (Museumsplatz 4).
Am Pontifikalamt zur feierlichen Eröffnung des Weltmissionsmonats nehmen teil Erzbischof Stefen Heße, John Kardinal Ribat MSC, Erzbischof von Port Moresby, Pfarrer Dirk Bingener, missio-Präsident, Pastor Henric Kahl, Pfarrei St. Maximilian Kolbe sowie Missio-Gaste aus Papua-Neuguinea.