Der emeritierte Hamburger Erzbischof Dr. Werner Thissen ist tot. Er starb am Dienstag, 15. April 2025, in Hamburg. Thissen wurde 86 Jahre alt.
Erzbischof Stefan Heße würdigte Erzbischof Thissen als Geistlichen, der die Weiterentwicklung des noch jungen Erzbistums Hamburg wesentlich vorangetrieben habe. „Er hat das Pastoralgespräch unter dem Leitwort ‚Salz im Norden‘ initiiert, das viele Menschen miteinander ins Gespräch brachte und wichtige Leitsätze für das Selbstverständnis der katholischen Kirche im Norden entwickelte“, so Heße. Die Sanierung und Neugestaltung des St. Marien-Doms sind ebenso auf seine Initiative zurückzuführen wie die Einleitung des Prozesses, der 2011 zur Seligsprechung der Lübecker Märtyrer führte.
Aber auch das gehöre zu Thissens Leben: „Er hat vor seiner Zeit im Erzbistum Hamburg als Personalverantwortlicher im Bistum Münster schwere Fehler im Umgang mit sexuellem Missbrauch in der Kirche gemacht. Fehler, die er nicht heilen konnte, aber für die er um Entschuldigung bat, denn Betroffene müssen gehört und Missbrauchsverbrechen offengelegt werden“, so Heße.
Werner Thissen wurde 1938 im niederrheinischen Kleve geboren. Er studierte Philosophie und Theologie in Münster und München und empfing 1966 in Münster die Priesterweihe. Danach arbeitete er als Seelsorger in Dorsten, Ostbevern und in der Priesterausbildung. 1974 promovierte er mit einer Arbeit über das Markus-Evangelium. Ab 1977 war er in der Verwaltung des Bistums Münster tätig, von 1986 bis 1999 als Generalvikar. 1999 wurde er zum Bischof geweiht und war zunächst Weihbischof für die westfälische Region Borken-Steinfurt. Am 22. November 2002 ernannte Papst Johannes Paul II. ihn zum Erzbischof von Hamburg. Am 25. Januar 2003 wurde er in sein Amt eingeführt. Nach Erreichen der Altersgrenze für Bischöfe nahm Papst Franziskus sein Rücktrittsgesuch im März 2014 an.
Requiem für Erzbischof em. Werner Thissen
Das Pontifikalrequiem findet am Donnerstag, 24. April 2025 um 11 Uhr im St. Marien-Dom in Hamburg, Am Mariendom 1, 20099 Hamburg, statt. Der Dom ist bereits ab 8 Uhr geöffnet. Ab diesem Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, sich im stillen Gebet von Alt-Erzbischof Werner Thissen zu verabschieden.
Die Beisetzung erfolgt im Anschluss an das Requiem im engsten Familienkreis in der Krypta des St. Marien-Doms. Anschließend gibt es einen öffentlichen Empfang im Haus der kirchlichen Dienste, Danziger Straße 64, 20099 Hamburg. Der Domplatz wird nicht als Parkmöglichkeit zur Verfügung stehen. Wir bitten daher, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Die Kollekte und alle weiteren Spenden werden zugunsten des Erzbischöflichen Hilfsfonds „Mütter in Not“ im Erzbistum Hamburg erbeten.
Spendenkonto:
IBAN DE37 4006 0265 0000 0051 51
BIC GENODEM1DKM
Empfänger: Erzbistum Hamburg, Erzbischöflicher Hilfsfonds „Mütter in Not“ im Erzbistum Hamburg
Stichwort: Kondolenz EB Thissen – Mütter in Not
Sie können hier Ihre Beileidsbekundungen oder Erinnerungen an Erzbischof Dr. Werner Thissen eintragen.
Zum Tod von Erzbischof Dr. Werner Thissen erreichen uns viele Reaktionen, die wir hier zusammenstellen: