Erzbischof Stefan Heße hat am Sonntag, 9. Februar 2025, Herrn Tobias Emskötter aus Hamburg mit der Ansgar-Medaille des Erzbistums Hamburg auszeichnen. Damit würdigt die Kirche sein ehrenamtliches Engagement und das Projekt, für das Herr Emskötter sich schon seit über zwei Jahrzehnten einsetzt.
Tobias Emskötter leitet das Team der „Suppenküche“ in der katholischen Kirche St. Bonifatius in Eimsbüttel, die im Sommer bereits ihr 30. Jubiläum feiert. Damals wurde das Projekt als Antwort der Gemeinde auf die steigende Zahl von Hilfsbedürftigen in Eimsbüttel und den angrenzenden Stadtteilen gegründet. Seitdem hat die Suppenküche ununterbrochen und das ganze Jahr über samstags zwischen 12 und 14 Uhr geöffnet. Das ehrenamtliche Team heißt die meist rund 50 Gäste in dieser Zeit in den Gemeinderäumen von St. Bonifatius willkommen und versorgt sie mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Gesprächen.
Seit mehr als 22 Jahren ist Tobias Emskötter der Kopf des Teams, das sich aus der Gemeinde, der Nachbarschaft und weiteren hilfsbereiten Menschen zusammensetzt. Insofern wird Herr Emskötter mit der Ansgar-Medaille persönlich, aber gleichzeitig auch stellvertretend für das ganze Team der Suppenküche geehrt.
Ansgar-Medaille
Die Ansgar-Medaille ist im Jahr 2000 geschaffen worden. Mit ihr werden Frauen und Männer für ihren „vorbildlichen Einsatz für die Kirche“ ausgezeichnet, so das Statut. Auch für bedeutende Leistungen im kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Bereich kann sie vergeben werden. Die Medaille ist aus Silber gefertigt und teilvergoldet. Sie zeigt den Bistumsgründer Ansgar, der die thronende Gottesmutter verehrt. Die Darstellung wird von dem Schriftzug „Verdienstmedaille Erzbistum Hamburg“ umrahmt.