Startseite > Erzbischof Heße zum Tod von Papst Franziskus
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Erzbischof Heße zum Tod von Papst Franziskus

Erzbischof Heße zum Tod von Papst Franziskus

Requiem am 25. April in Hamburg

Veröffentlicht am: 21. April 2025
teilen

Servizio Fotografico/

Erzbischof Stefan Heße sagte zum Tod von Papst Franziskus:

„Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die katholische Kirche einen großen Brückenbauer. Ich weiß noch, welche Erwartungen im März 2013 an ihn geknüpft waren. Sein Name wurde schließlich Programm: Die Peripherie rückte in seiner Vorstellung, wo Kirche ihren Ort hat, ins Zentrum. Eine „verbeulte Kirche“, eine „Kirche an den Rändern“ war ihm wichtiger, als eine Kirche, die ihre Heiligkeit vor sich herträgt. Aus der Freude des Evangeliums lebt die Kirche, nicht aus der Sattheit an ihrer selbst, hat er gemahnt. 

Es ist eine besondere Zeit, die nun zu Ende gegangen ist. Ich bin Papst Franziskus sehr dankbar. Er hat mich zum Erzbischof von Hamburg ernannt und meine bisherige Zeit als Bischof begleitet.
Gerne erinnere ich mich an die vielen Begegnungen mit Papst Franziskus. Immer wenn ich mit ihm sprach, freute er sich und sagte: „Hamburg, da war ich!“ Papst Franziskus hatte im Oktober 1986 Hamburg besucht und dort von den vier Lübecker Geistlichen gehört, die sich gegen das NS-Regime aufgelehnt hatten.

Daran erinnerte er sich sogar während einer seiner berühmten fliegenden Pressekonferenzen und erzählte vor Journalisten von einer „Ökumene des Blutes“ und meinte die Lübecker Märtyrer; eine Beziehung zu uns in der norddeutschen Diaspora.

Ferner sagte Heße: „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir erst in ein paar Jahren wirklich sagen können, was von seinem Pontifikat, von seiner Art Christ zu sein, nachhaltig in Erinnerung und innerhalb der katholischen Weltkirche erhalten bleiben wird. Sein argentinisches Temperament kam öfters durch. Er hat uns aber gut getan, wir dürfen dankbar sein, ihn als Papst erlebt zu haben. Seine ersten Worte als Papst werden immer im Ohr bleiben: „Cari fratelli e sorelle. Buona sera! – Liebe Brüder und Schwestern. Guten Abend!“ Und seine Bitte, die er bei jeder Gelegenheit wiederholte: „Vergeßt nicht, für mich zu beten“ – Das tun wir gerade jetzt.“

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus in Hamburg

Erzbischof Heße feiert am Freitag, 25. April 2025, um 18.15 Uhr ein Pontifikalrequiem für den verstorbenen Papst Franziskus im St. Marien-Dom in Hamburg. Die Gläubigen aus dem Erzbistum Hamburg und alle Menschen, die Abschied vom Papst nehmen wollen, sind eingeladen an dem Requiem teilzunehmen.

Der Gottesdienst wird live im Internet übertragen. Der Livestream ist auf der Website des Erzbistums Hamburg unter https://erzbistum-hamburg.de abrufbar.

Die Kollekte im Gottesdienst ist bestimmt für das Partnerbistum Iguazú in Argentinien

Spendenkonto des Erzbistums Hamburg
IBAN DE37 4006 0265 0000 0051 51 
BIC GENODEM1DKM 
DKM Darlehnskasse Münster
Kennwort: Kondolenz Papst Franziskus - Partnerschaftsfonds Iguazu

Informationen zur Bistumspartnerschaft Iguazú

Digitales Kondolenzbuch

Sie können hier ihre Beileidsbekundungen oder Erinnerungen an Papst Franziskus eintragen.

  • Kondolenz eintragen

    Sie müssen eine E-Mail-Adresse angeben, die aber später nicht angezeigt wird. Bitte schreiben Sie Ihren Namen am Ende des Textes, wenn Sie es wünschen.

    Die Kondolenz wird nach einer Prüfung veröffentlicht.

    Klicken Sie hier, für Ihren Eintrag.

  • Kondolenzeinträge lesen

    Ein wunderbarer Mensch, ein beispielhafter Geistlicher mit offenem Herzen.
    Ein Geschenk des Himmels an die Erde. Zur rechten Zeit am richtigen Ort..
    Kairos. Möge er im tiefsten Frieden ruhen! Udita

    Nessuno può prepararti a una perdita; arriva come un vento inaspettato.
    Ma consoliamoci sapendo che ora il Santo Padre Francesco riposa tra le braccia di nostro Signore.
    Nessuno di noi era pronto a dire addio a qualcuno di speciale come lui,
    ma sappiamo che sappiamo che resterà sempre nei nostri cuori
    perché la perdita di coloro che amiamo e che abbiamo perduto non sono più dove erano,
    ma sono ovunque noi siamo.
    ****************************************************************************
    Niemand kann einen auf einen Verlust vorbereiten; er kommt wie ein unerwarteter Windstoß.
    Aber trösten wir uns mit dem Wissen, dass der Heilige Vater Franziskus nun
    in den Armen unseres Herrn ruht. Niemand von uns war bereit,
    sich von einem so besonderen Menschen wie ihm zu verabschieden, aber wir wissen,
    dass er immer in unseren Herzen bleiben wird, denn die, die wir lieben und verloren haben,
    sind nicht mehr dort, wo sie waren, sondern überall, wo wir sind.
    don Pierluigi Vignola

    Ich hatte Achtung vor diesem Gottesmann.
    Möge er in himmlischer Ruhe seinen Frieden finden.
    Amen.

    Waltraud Schneider, Hamburg-Harburg
    Familie Schuy, Hamburg-Harburg
    Familie Schneider, Buxtehude

    Er war eine Hoffnung für die Welt. Er hat so viele Dinge angestoßen, die man einem Papst niemals zugetraut hätte.
    Ich kann die Vielen verstehen, die sagen, am Ende ist doch alles auf der halben Strecke liegen geblieben.
    Doch sie verkennen die Beharrungskräfte einer uralten Organisation, die sich über viele Jahrhunderte um sich selbst gedreht hat.
    Blickt man in das lachende Antlitz von Papst Franziskus, dann sieht man das Licht, dass uns den Weg weist, das der Kirche den Weg weist.
    Ich wünsche der Kirche noch viele Stimmen wie die seine und ihm den ewigen Frieden bei Gott.
    Monika Albers aus Hamburg

    Lieber Heiliger Vater, Papst Franziskus,
    möge der Herr dich mit weit offenen Armen empfangen.
    Er schenke dir die Freude des Himmels und vollende dein Leben in seiner Liebe.
    Bleibe mit deiner Fürsprache an unserer Seite, die wir für dich und mit dir gebetet haben.
    Danke für deine Wertschätzung und Begleitung der Geistlichen Erneuerungsbewegungen,
    besonders der Charismatischen Erneuerung.
    Ruhe in Frieden
    Gisela-Maria und Jan-Peter Leenen

    Lieber PAPST FRANZISKUS
    der Herr sei mit Dir!!!
    Bitte, grüße meine ELTERN.
    Andja

    Möge Gott Herrn Bergoglio Jorge Mario - PAPST FRANZISKO -
    das TOOOR des HIMMELS öffnen.
    Ruhe in Frieden

    ein deutscher Fan vom Club Atletico San Lorenzo Buenos Aires
    wo unser PAPST FRANZISKO seit dem 12.03.2008 Ehrenmitglied ist / war

powered by webEdition CMS