Startseite > Erzbischof Heße besuchte U16-Wahlbüro
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Erzbischof Heße besuchte U16-Wahlbüro

Erzbischof Heße besuchte U16-Wahlbüro

Veröffentlicht am: 24. Februar 2025
teilen

Christian Wode/ Erzbistum Hamburg

Erzbischof Stefan Heße hat am Freitag, 21. Februar, das U16-Wahlbüro des Eidelstedter Pfadfinder-Stammes Santa Lucia besucht.

Bei dem Wahlbüro in den Räumlichkeiten der Kirche St. Gabriel, die zur Pfarrei Heilige Josefina Bakhita gehört, handelte es sich um etwas Außergewöhnliches: Hier konnten junge Menschen unter 16 Jahren kurz vor der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft ihre Stimme abgeben. Die Ergebnisse haben zwar keinen rechtlichen Einfluss auf die Wahlen, bilden aber ein Stimmungsbild der jüngeren Generationen ab. Für die Kinder und Jugendlichen bedeutet es außerdem, sich mit Demokratie und politischen Prozessen auseinanderzusetzen und zu lernen, wie Wählen überhaupt funktioniert.

Erzbischof Stefan Heße zeigte sich beeindruckt von der Aktion: „Faszinierend fand ich, wie sogar Grundschüler am Wahl-O-Mat saßen und die vielen Fragen durchgearbeitet haben, um am Ende zu sehen, welche Partei ihren Vorstellungen entspricht. Hut ab, mit was für einer Ernsthaftigkeit die Kinder und Jugendlichen an die Sache rangehen.“ Grade der Lerneffekt sei wichtig: „Sie üben damit, was auf sie zukommt, wenn sie später mal wahlberechtigt sind. Von daher ist es eine schöne Aktion, dass die jungen Menschen das Wählen hier spielerisch einüben können.“

In Hamburg koordinierte der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) die U16- und U18-Wahlen und an einigen katholischen Schulen oder Gemeindestandorten wurden Wahllokale organisiert, wie es die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in Hamburg-Eidelstedt gemacht haben. Aber auch außerkirchliche Einrichtungen haben U-Wahllokale eröffnet. Die U18-Wahl lief in diesem Jahr vom 7. bis zum 14. Februar, die U16-Wahl endete am 21. Februar um 18 Uhr.

powered by webEdition CMS