Startseite > Erzbischof Dr. Ludwig Averkamp (†)
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Erzbischof Dr. Ludwig Averkamp (†)

Erzbischof Dr. Ludwig Averkamp (†)

Veröffentlicht am: 23. November 2023
teilen

K. Erbe/ EBHH

Erzbischof Dr. Ludwig Averkamp war der erste Erzbischof des 1995 gegründeten Erzbistums Hamburg. Er wurde am 4. November 1994 ernannt und am 7. Januar 1995 als Erzbischof von Hamburg in das Amt eingeführt. 2002 wurde er emeritiert und verstarb am 29. Juli 2013 in Hamburg. Beigesetzt ist er in der Kypta des St. Marien-Doms.

Lebenslauf

  • geboren am 16. Februar 1927 in Velen, Kreis Borken (Westmünsterland)
  • 1933 - 1938 Besuch der Volksschule in Velen1938 Wechsel zum Gymnasium Borken
  • 1943 Einsatz als Luftwaffenhelfer
  • 1944 Arbeitsdienst
  • 1947 Abitur
  • bis 1957 philosophische und theologische Studien in Münster und Rom; Abschluss mit der Promotion in Theologie
  • 10. Oktober 1954 Priesterweihe in Rom
  • 1957 - 1959 Kaplan in Rheine
  • 1959 - 1965 Präses des Bischöflichen Gymnasiums und Studienkonvikts Collegium Johanneum in Ostbevern bei Münster
  • 1965 - 1971 Direktor des Bischöflichen Theologenkonvikts Collegium Borromäum in Münster
  • 1971 - 1973 Regens (Leiter) des Bischöflichen Priesterseminars in Münster
  • 24. Februar 1973 zum Bischof geweiht
  • 1973 - 1986 Regionalbischof der Region Niederrhein des Bistums Münster in Xanten
  • 1986 - 1987 Koadjutor mit dem Recht der Nachfolge des Bischofs von Osnabrück
  • 1987 - 1995 Bischof von Osnabrück
  • 4. November 1994 Ernennung zum ersten Erzbischof des neuen Erzbistums Hamburg
  • 7. Januar 1995 Amtseinführung als Erzbischof von Hamburg
  • 16. Februar 2002 Emeritierung
  • Verstorben am 29. Juli 2013 in Hamburg. Beigesetzt in der Krypta des St. Marien-Doms.
powered by webEdition CMS