Am Ostersonntag 2025 wurden frühmorgens im St. Marien-Dom drei Erwachsene durch die Taufe im Wasser und im Heiligen Geist in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Am selben Tag empfingen auch fünf Erwachsene in der Kirche St. Ansgar und St. Bernhard („Kleiner Michel“) die Sakramente der Taufe und der Firmung; sechs Erwachsene, die schon getauft sind, wurden in die katholische Kirche aufgenommen und drei empfingen das Sakrament der Firmung, mit dem sich das Geschenk der Taufe vollendet. In den vergangenen Monaten haben sie sich durch einen Kurs in der Katholischen Glaubensinformation (KGI) auf diese Feier vorbereitet und wurden durch Patinnen und Paten begleitet.
Auch in weiteren Gemeinden unseres Erzbistums haben Erwachsene das Sakrament der Taufe in der Osternacht empfangen. Sie wurden von ihren Seelsorgern vor Ort auf das Ereignis vorbereitet und in die Glaubenslehren eingeführt. So gab es beispielsweise sieben Erwachsenentaufen in der Pfarrei Herz Jesu in Rostock, fünf Erwachsene ließen sich in der Pfarrei Franz von Assisi in Kiel taufen und drei in Lübeck.
Insgesamt haben bereits mehr als 70 Erwachsene in diesem Jahr die Taufe empfangen und wurden in die Glaubensgemeinschaft aufgenommen.
Laut der vor kurzem veröffentlichten Statistik für das Erzbistum Hamburg gab es im Jahr 2024 knapp 100 Erwachsenentaufen, ca. 30 Prozent mehr als im Jahr 2023. Somit ist derzeit eine Zunahme der Erwachsenentaufen zu beobachten.