Am 22. November um 20.00 Uhr findet im St. Marien-Dom die diesjährige „Nacht der Lichter“ in Hamburg mit Gebeten und Gesängen aus Taizé statt.
Jeweils im Wechsel zwischen evangelischen und katholischen Kirchen wird in Hamburg die "Nacht der Lichter" im Herbst veranstaltet. Nachdem die „Nacht der Lichter“ 2024 bereits im Kleinen Michel stattgefunden hat, findet sie als besonderer Programmpunkt im Rahmen des 30. Geburtstages des Erzbistums mit dem St. Marien-Dom ein weiteres Mal in Folge in einer katholischen Kirche statt. Die letzte „Nacht der Lichter“ im St. Marien-Dom war 2011, nach der Sanierung und Wiederöffnung des Doms.
Neben Erzbischof Stefan Heße wird auch Bruder Andreas aus Taizé bei der diesjährigen "Nacht der Lichter" dabei sein.
Bereits um 17 Uhr wird Bruder Andreas, zusammen mit dem Team Junge Kirche, einen Bibelimpuls zu den Seligpreisungen geben. Das Vorprogramm findet im Haus der Kirchlichen Dienste (Danziger Straße Nr. 64, Hamburg) statt.
Vorbereitet wird die „Nacht der Lichter“ von einem ökumenischen Team von Ehrenamtlichen, in Kooperation mit der Pfarrei oder Gemeinde vor Ort.