Startseite > Erzbistum > Unsere Position gegen Rechtsextremismus > Leben mit rechtsextremen Nachbarn
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Erzbistum > Unsere Position gegen Rechtsextremismus > Leben mit rechtsextremen Nachbarn

Leben mit rechtsextremen Nachbarn

Podcastfolge mit Norbert Koschmieder

Veröffentlicht am: 18. April 2024
teilen

Norbert Koschmieder ist Seelsorger und Gemeindereferent in einer kleinen Stadt in Nordwestmecklenburg. In der Region leben auch bekennenden Rechtsextreme und Neonazis. Sie sind zwar in der Minderheit, machen aber lautstark Stimmung gegen Geflüchtete und den Rechtsstaat. Allgemein finden rechtes Gedankengut und rechte Meinungen dort immer mehr Zustimmung. 

Seit Jahren engagiert sich Norbert Koschmieder deswegen gegen Rechtsextremismus. Er ist Mitbegründer des Flüchtlingsrats MV und hat den Verein „bleib.mensch“ gegründet, der Patenschaften zwischen Menschen aus der Region und Geflüchteten organisiert. Neben seinem Engagement in der Arbeit mit Geflüchteten, geht Norbert Koschmieder auch immer wieder ins Gespräch mit Menschen mit rechtsextremem Gedankengut. Sein Ansatz ist:

„Unsere Chance ist es, Menschen mit rechtem Gedankengut klarzumachen: ‚Ich teile deine Meinung nicht.‘ Je öfter sie das hören, umso mehr kommen sie zum Nachdenken.“

Wie Norbert Koschmieder seinen rechtsextremen Nachbarn begegnet und wie jeder und jede Einzelne gegen Rechtsextremismus sprechen kann, gibt es in der ersten Folge des Podcast „Stadt Land Segen_“ zu hören.

Jetzt reinhören auf stadtlandsegen.de oder überall, wo es Podcasts gibt!

powered by webEdition CMS