Es gab viel Applaus von den Schülerinnen und Schülern der katholischen Don-Bosco-Schule als das Ergebnis der Soli-Brot-Aktion verkündet wurde. „Wir haben 1404 Soli-Brote verkauft und können 1222 Euro an das Misereor-Projekt ‚Brasilien: Hilfe für Straßenkinder‘ überweisen“, sagte Sabrina Rohrlapper von der Bäckerei Sparre am Mittwoch in der Aula der Schule. Über einen Monat wurde das rustikale Chia-Dinkel-Brot in den Filialen der Bäckerei in Rostock und Bad Doberan verkauft. 50 Cent pro Brot gingen dabei in die Spendendose. „Wir haben noch etwas aufgerundet und freuen uns über das Ergebnis so sehr, dass wir euer Soli-Brot bald wieder anbieten werden“, sagte Rohrlapper.
Eine Gruppe von Kindern hatte das Projekt vorbereitet mit allem, was dazu gehört: Plakate, wem geholfen werden soll, Eröffnungsrede am ersten Verkaufstag, Verkostung der Brote und natürlich die Werbung am Frühstückstisch zu Hause. „Und so konnten die Kinder über das Brot auch ihr gelerntes Wissen zur Situation der Straßenkinder weitergeben. Das Solibrot verbindet die Kinder in Rostock und die Kinder in Brasilien“, sagte Horterzieherin Annett Müller.