Startseite > „Das Hotel Gottes in Hamburg“
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > „Das Hotel Gottes in Hamburg“

„Das Hotel Gottes in Hamburg“

Ein Jahrhundert im Einsatz für Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Veröffentlicht am: 6. April 2025
teilen

Mit liturgischer Vesper und Festakt wurde am vergangenen Samstag das 100jährige Bestehen des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift in Anwesenheit von Erzbischof Stefan Heße und der Hamburger Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer gefeiert.

In seiner Predigt zog Erzbischof Stefan Heße einen Vergleich heran. Er habe in einem alten französischen Kloster, das eine Krankenstation hatte, die schöne Bezeichnung gefunden: „Hôtel de Dieux“. Das „Hotel Gottes" sei ein schönes Bildwort, weil darin deutlich würde, dass Krankenhäuser mehr sein könnten, nämlich Orte, wo nicht nur die Krankheit des Menschen im Mittelpunkt stehe, sondern der ganze Mensch gesehen würde. Dies habe schon der Gründer Bischof Wilhelm Berning vor genau 100 Jahren im Blick gehabt, als er mit Unterstützung der Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu aus Hiltrup die Grundlage für das heute größte Kinderkrankenhaus in Hamburg legte.

Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer machten in ihrem Grußwort deutlich, wie sehr sie dem Kinderkrankenhaus verbunden sei und es in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen einen festen Platz in Hamburg und in ganz Norddeutschland habe.

Geschäftsführer Henning David-Studt berichtete von den Anstrengungen, die es zurzeit gebe, das Haus am Standort zukunftsfähig zu halten.

powered by webEdition CMS