Wie sieht die Zukunft der Pastoral im Erzbistum Hamburg aus? Wie schaffen wir verlässliche Strukturen, eine nachhaltige Organisationsstruktur sowie ein starkes Sendungsbewusstsein in unseren Gemeinden und an Orten kirchlichen Lebens für eine lebendige Kirche im Norden? Wie können wir trotz personeller, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen immer wieder neu das Evangelium verkündigen?
Diesen Fragen möchten wir beim FORUM SESAM mit Ihnen diskutieren
Samstag, 24. Mai 2025
Ankommen ab 9 Uhr, Start des Programms 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr
Katholische Schule Farmsen, Rahlstedter Weg 15, 22159 Hamburg
Im Plenum (Katholische Kirche Heilig Geist, nur wenige Gehminuten von der Schule entfernt) hören Sie spannende Vorträge über die Vision von Kirche in der Zukunft – unter anderem aus theologischer und religionssoziologischer Perspektive.
In mehreren Räumen der katholischen Schule Farmsen lernen Sie erste Konzepte vom Projekt Sendung und Sammlung kennen, kommen dazu in den Austausch und teilen Ihre Resonanzen mit uns.
Möglich ist auch eine digitale Teilnahme. Weitere Informationen erhalten Sie unten.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 10. Mai 2025.
(Auch wenn Sie uns nach dem „Save the Date“ eine Rückmeldung gegeben haben, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung über das Formular.)
Weitere Informationen zu „Sendung und Sammlung“ finden Sie auf der Seite des Projekts: Erzbistum Hamburg - Projekt Sendung und Sammlung - Katholisch im Norden (erzbistum-hamburg.de)