Startseite > Bericht vom Chorwochenende 2023
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Bericht vom Chorwochenende 2023

Bericht vom Chorwochenende 2023

Veröffentlicht am: 28. November 2023
teilen

EBHH

Wir singen wieder aus voller Kehle!

Viel Spaß hatten fast 50 Chorsänger*innen aus dem Erzbistum Hamburg am 2. Maiwochenende im Kloster Nütschau, die sich dort zum Diözesanchorwochenende trafen.
Alle Teilnehmenden konnten auf unserer Bistumskarte ihren Herkunftsort markieren.

Die hauptamtlichen Kirchenmusiker des Erzbistums, die das Wochenende als Dozenten betreuten, hatten viel vorbereitet: Bekannte und neue Chorstücke, Klassisches und Modernes.
Voller Elan begannen wir am Freitagabend mit den Proben. Erste gemeinsame Stücke klangen schon vielversprechend, ließen aber noch Luft nach oben. Mit einem geistlichen Impuls endete der erste Probentag.
Am Sonnabend ging es dann ans Eingemachte. Parallel zu den Proben im Plenum wurden die einzelnen Stimmgruppen von Herrn Ulrich Cordes stimmbildnerisch angeleitet. Einhellige Meinung aller dazu: Das hat sich wirklich gelohnt! Es gab viele wertvolle Tipps und Hilfestellungen, wie man seine Singstimme besser einsetzen und den Chorklang deutlich verbessern kann.
Und hat es geholfen? Um es frei nach Herrn Cordes zu sagen: „Zum Schluss waren noch ein paar Zentimeter Luft zwischen Hindernis und Pferd."
Mit einigen Stücken aus dem erarbeiteten Repertoire durften wir dann am Sonntag den Gottesdienst im Kloster mitgestalten. Für diese Möglichkeit bedanken wir uns herzlich bei den Brüdern.
Ebenfalls am Sonnabend fand im Rahmen des Chorwochenendes die Jahreshauptversammlung des Diözesan-Cäcilien-Verbandes statt, dem viele Chöre des Erzbistums angehören.
Auf der Tagesordnung stand u. a. die Wahl eines neuen Vorstandes. Nach Verlesung des Rechenschaftsberichtes und einer angeregten Diskussion zur weiteren Gestaltung der Chorarbeit im Bistum wurde der bisherige Vorstand entlastet und für weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Ein wichtiger Programmpunkt dieses Wochenendes war natürlich auch die Abendgestaltung. Bei einem Gläschen traf man sich abends zum gemütlichen Beisammensein und einem Plausch im Kaminzimmer. Alte Bekanntschaften wurden dabei vertieft und neue geschlossen.

Nach dem Mittagessen am Sonntag machten sich dann alle mit viel Musik im Herzen wieder auf den Heimweg.
Wir Sänger*innen bedanken uns ganz herzlich beim FB Kirchenmusik und dem DCV-Vorstand für die tolle Vorbereitung dieser Tage und freuen uns schon auf das nächste Diözesanchorwochenende, das - wieder unter Beteiligung von Herrn Cordes - vom 07. – 09.06.2024 im Kloster Nütschau stattfinden wird.

(Text: Constanze Outzen/Christine Kuttner, Bild: Heiner Arden)

powered by webEdition CMS