Im Gottesdienst in der voll besetzten Hamburger Hauptkirche St. Petri gedachten am Montagvormittag 800 Schülerinnen und Schüler der Sankt-Ansgar-Schule des vor 80 Jahren von den Nationalsozialisten ermordeten Jesuitenpaters Alfred Delp sowie des lutherischen Theologen Dietrich Bonhoeffer, der den Widerstand gegen das Unrechtssystems ebenfalls mit dem Tod bezahlte. „Die Voldemorts dieser Welt wollen uns auch heute wieder Angst einreden. Aber es wird ihnen nicht gelingen, wenn wir Menschen sind – und keine denkenden Tiere, die wie Schafe einfachen Parolen folgen“, ermunterte Zelebrant und Jesuitenpater Tobias Zimmermann die Kinder und Jugendlichen. „Zeigt Aufrichtigkeit und Rückgrat, denn der Kampf um unsere Herzen findet jeden Tag neu statt“, so Zimmermann.
Im gelb illuminierten Altarraum verabschiedete die Schulgemeinschaft am Ende des Gottesdienstes ihren bisherigen Schulleiter Hans-Martin Flesch, der sich aus gesundheitlichen Gründen von der Leitung der Sankt-Ansgar-Schule verabschieden musste. Schulabteilungsleiter Dr. Christopher Haep und die stellvertretende Schulleiterin Stephanie Filip dankten Flesch für sein überaus engagiertes und zielgerichtetes Wirken. „Ihr Engagement, das Netzwerk zu anderen jesuitischen Bildungseinrichtungen zu stärken, Ihre Expertise im Bereich der Schulinspektion und Ihr Anstoß, noch gezielter mit den Ergebnissen von Leistungsüberprüfungen umzugehen, haben der Sankt-Ansgar-Schule in den vergangenen Jahren einen wichtigen Entwicklungsschritt ermöglicht“, erklärte Haep und ergänzte: „Wir sind überaus dankbar, dass Sie uns nicht nur im katholischen Schulsystem hier in Hamburg, sondern auch als Weggefährte erhalten bleiben.“