Startseite > Valentinstag
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Valentinstag

Valentinstag

Segensfeiern und andere Aktionen

Veröffentlicht am: 5. Februar 2025
teilen

Pixabay

Der Heilige Valentin galt als Patron der Verliebten und Brautleute. Den Valentinstag nehmen einige Kirchengemeinden und Einrichtungen zum Anlass für besondere Gottesdienste und Aktionen.

Dabei sind nicht nur Paare eingeladen, sich unter Gottes Segen zu stellen. Es geht auch um die Liebe in unseren Gemeinschaften, Familien und um die Liebe zu Gott.

  • Segensgottesdienste

    Hier finden Sie eine Auswahl an Gottesdiensten mit besonderen Segen nicht nur für Verliebte:

    Hamburg

    St. Marien-Dom, Freitag, 14. Februar, 18.15 Uhr

    St. Elisabeth Kirche, Freitag, 14. Februar, 19 Uhr

     

    Schleswig-Holstein

    Johanniskirche in Plön, ökumenische Segensfeier am Freitag, 14. Februar, 18 Uhr, anschließend Begegnung bei Brot und Wein

  • Salon Dahme: Amors Pfeile – wenn die Liebe ins Schwarze trifft

    Salon Dahme am Mittwoch, den 12.02.2025, 19 Uhr 
    Thema: Amors Pfeile – wenn die Liebe ins Schwarze trifft,
    mit Torsten Senf, Bogenschütze und Pater Ralf, Urlaubsseelsorger 

    Im Vorfeld des Valentinstages lädt Pater Ralf von der Urlaubsseelsorge Ostholstein zum Gesprächsabend bei einem Glas Wein ein.

    „Wir nehmen den Valentinstag zum Anlass, uns über die Liebe Gedanken zu machen. Amor wird in der römischen Mythologie mit einem Pfeil dargestellt, der die Menschen seit Urzeiten für die Liebe entflammt. So haben wir den Bogenschützen Torsten Senf eingeladen und freuen uns je nach Witterung, selbst ein paar Pfeile fliegen zu lassen,“ so Pater Ralf, ein bekennender Romantiker. „Wenn die Liebe dann zwei Menschen zusammenführt, soll oft auch ein Segen die besondere Verbindung besiegeln.“ Dabei durfte der Urlaubsseelsorger schon an vielen Geschichten von Amor getroffenen teilhaben.
    Die Veranstaltung ist kostenfrei, „denn das Wesentliche kann man nicht kaufen“, so Gastgeber Pater Ralf Winterberg, Urlaubsseelsorge Ostholstein pater.ralf@pfarrei-st-vicelin.de

    Ort: Haus am Kurpark, An der Allee 21, 23747 Dahme 

  • Ein Abend für die Liebe: Film am Vorabend vom Valentinstag in Kiel

    Gemeinsam mit dem STUDIO Filmtheater lädt die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen herzlich zu einer Filmvorführung am Donnerstag, 13. Februar um 18 Uhr ein. 

    Hedi (Laura Tonke) ist eine spontane und fröhliche Frau, die sich auch von einem stecken-bleibenden Fahrstuhl nicht ihre Lebensfreude nehmen lässt. Gemeinsam mit ihrem Freund Uli (Hans Löw) kümmert sie sich liebevoll um den Sohn Finn (Leander Nitsche), bis der Selbstmordversuch eines Kollegen ihre Unbeschwertheit erschüttert. An ihren Angstzuständen und der unkontrollierten Medikation droht die Beziehung zu zerbrechen. 
    Die humorvolle Komödie stimmt nachdenklich. Sehr wird sehr klug das Thema Panikstörung und ihre möglichen Auswirkungen wie starke Emotionen, Rückzug, Einsamkeit und Trennungswunsch thematisiert.

    Im Anschluss an den Film lädt das Team der Beratungsstelle zu einem Gespräch ein. 

    Hier weitere Informationen 

  • Soiree am Valentinstag in Lübeck: Szenen einer Ehe

    Erleben Sie „Siehste…“ - Szenen einer Ehe von Loriot, präsentiert vom Theater Maskotte. Die einzigartigen Figuren und Texte werden durch Puppenspiel lebendig gemacht. Psychologin Edelgard Greulich (Ute Kotte) führt durch die amüsanten Szenen und gibt wertvolle Tipps zur Bewältigung von Eheproblemen im Alltag.

    Dazu lädt der Förderverein der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum Hamburg e.V. am Freitag, dem 14. Februar, um 19:00 Uhr in die Johannes-Prassek-Schule Lübeck, Welsbachstraße 15, 23560 Lübeck, ein. 

    Hier weitere Informationen 

  • Valentinsabend für Paare in Neumünster

    Am 14. Februar 2025 lädt die Pfarrei Seliger Eduard Müller alle Paare zu einem besonderen Abend von 19–20 Uhr in die Kirche ein. Neben inspirierenden Texten und stimmungsvoller Musik rund um das Thema Liebe können Paare sich an diesen Abend segnen lassen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich bei einem Snack zu begegnen. Ob frisch verliebt, verlobt oder seit vielen Jahren verheiratet – dieser Abend bietet Raum für Zweisamkeit und einen kleinen Neuanfang mitten im Alltag.

    Ort: St. Maria – St. Vicelin (Bahnhofstraße 35, Neumünster)

  • Valentin: Heiliger der Zärtlichkeit

    Der Valentinstag ist heute vor allem den Verliebten vorbehalten. Warum jedoch ausgerechnet ein italienischer Bischof und Märtyrer zu deren Schutzpatron wurde, ist eine komplizierte Geschichte. 
    Erfahren Sie mehr auf kaholisch.de 

powered by webEdition CMS