Startseite > Stellenangebote im Erzbistum Hamburg
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Stellenangebote im Erzbistum Hamburg

Stellenangebote im Erzbistum Hamburg

Veröffentlicht am: 14. Dezember 2023
teilen

Giuliani von Giese/ Erzbistum Hamburg

Unsere offenen Stellen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg

Das Erzbistum Hamburg ist Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Gemeinsam mit unseren Einsatzstellen bieten wir FSJ- und BFD-Plätze in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an.

Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) in der Katholischen Schule St. Joseph in der Ganztagsbetreuung Schule (ES ID 119)

ab 01.09.2024

Zur Einsatzstelle

Wir geben Kindern im Schulnachmittag die Möglichkeit ihren Schulnachmittag und damit einen Teil ihrer Freizeit frei und selbst zu gestalten. Dazu gehört, dass Kinder aus einer Vielzahl von Freizeitangeboten wählen dürfen. Kinder die keine festen Kursangebote wünschen, dürfen jederzeit offene Kurse besuchen oder in das freie Spielen gehen. Das Kursangebot wird zum größten Teil von den Bezugserzieher*innen geplant, organisiert und angeboten. Somit sind die Kinder auch während der Kurszeit mit den ihnen vertrauten Erzieher*innen in einer Erzieher*in-Kind-Partnerschaft. Jede*r Pädagog*in bietet i.d.R. Kurse an, die seiner Neigung entsprechen. Auf altersspezifische oder altersübergreifende sowie geschlechtsspezifische Aspekte wird dabei geachtet. Das Kursangebot deckt nahezu alle Lern- und Entwicklungsbereiche ab.

Mögliche Tätigkeiten und Aufgaben

Die übertragenen Tätigkeiten und Aufgaben richten sich im Freiwilligendienst nach den Möglichkeiten der Einsatzstelle und dem Profil und Lernzielen der Freiwilligen. Folgende Tätigkeiten und Aufgaben sind auf dieser Stelle möglich:

Mögliche Lernziele

Das könntest du bei uns lernen:

Voraussetzungen

Bitte beachte außerdem: Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen müssen zum Dienstbeginn ein Masernimmunitätsnachweis (Impfbescheinigung über eine Masernimpfung oder eine Immunisierung durch Erkrankung) und je nach dann geltender Lage ein Nachweis über eine vollständige SARS-CoV-2-Schutzimpfung vorgelegt werden.

Das bekommst du für deinen Dienst

Bewirb dich hier direkt online. Nach deiner Bewerbung wirst du zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz eingeladen. Danach wirst du mindestens einen Tag in einer Einsatzstelle hospitieren. Bei Fragen steht dir unser Sekretariat gerne zur Seite.

Bewerbung starten
powered by webEdition CMS