Startseite > Stellenangebote im Erzbistum Hamburg
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Stellenangebote im Erzbistum Hamburg

Stellenangebote im Erzbistum Hamburg

Veröffentlicht am: 14. Dezember 2023
teilen

Giuliani von Giese/ Erzbistum Hamburg

Unsere offenen Stellen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg

Das Erzbistum Hamburg ist Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Gemeinsam mit unseren Einsatzstellen bieten wir FSJ- und BFD-Plätze in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an.

Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) in der Caritas Sozialstation Friedland (ES ID 120)

Beginn ab 01.08.2024

Zur Einsatzstelle

„Zuhause, das ist mein Leben“, diesen Satz würden wohl viele unterschreiben. Wir hören ihn sehr oft, wenn sich Menschen die Frage stellen, ob sie noch selbstständig leben und wohnen können – oder ob sie Hilfe brauchen. Im Mittelpunkt steht der Mensch. „Welche Hilfe brauchen Sie?“ ist unsere Leitfrage. Das klingt so einfach, ist aber eine ganz andere Fragestellung, als zum Beispiel nach der Art der Beeinträchtigung. Wir unterstützen Menschen in Ihrem Zuhause unter anderem bei der Körperpflege, bei der medizinischen Pflege, die die Hausärzte verordnen, bei der individuellen Anleitung im Alltag und bei der allgemeinen Pflegeberatung und der Erstellung von Pflegegutachten. Wir sind ein engagiertes Team, das sich durch Kontinuität auszeichnet.

Mögliche Tätigkeiten und Aufgaben

Die übertragenen Tätigkeiten und Aufgaben richten sich im Freiwilligendienst nach den Möglichkeiten der Einsatzstelle und dem Profil und Lernzielen der Freiwilligen. Folgende Tätigkeiten und Aufgaben sind auf dieser Stelle möglich:

Mögliche Lernziele

Das könntest du bei uns lernen:

Voraussetzungen

Bitte beachte außerdem: Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen muss zum Dienstbeginn ein Masernimmunitätsnachweis (Impfbescheinigung über eine Masernimpfung oder eine Immunisierung durch Erkrankung) vorliegen.

Das bekommst du für deinen Dienst

Bewirb dich hier direkt online. Nach deiner Bewerbung wirst du zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz eingeladen. Danach wirst du mindestens einen Tag in einer Einsatzstelle hospitieren. Bei Fragen steht dir unser Sekretariat gerne zur Seite.

Bewerbung starten
powered by webEdition CMS