Zum 90. Geburtstag von Monsignore Wilm Sanders, der über viele Jahre Geistlicher Rektor der Katholischen Akademie Hamburg war, lädt die Katholische Akademie Hamburg am Dienstag, den 10. Juni 2025, um 19:00 Uhr zur Veranstaltung „Die politisierte Ökumene“ ein.
Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, welche Zukunftsperspektiven dem Dialog zwischen katholischer und orthodoxer Kirche zukommen. Das ohnehin angespannte Verhältnis innerhalb der orthodoxen Kirche wird durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zusätzlich belastet. Auch das ökumenische Verhältnis zwischen orthodoxer und katholischer Kirche ist davon betroffen. Die ökumenischen Beziehungen sind politisiert worden, was dazu führt, dass sich die Kirchen ähnlich verhalten wie moderne Nationalstaaten, die auf Souveränität und gegenseitige Nichteinmischung bestehen.
Wie kann der Dialog zwischen der katholischen und orthodoxen Kirche darauf reagieren, und wie sieht die Zukunft dieses Dialogs aus?
Zu diesem Thema referiert Prof. Dr. Barbara Hallensleben, Professorin für Dogmatik und Ökumene an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg und u.a. Konsultorin des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen.
Mit dieser Veranstaltung ehrt die Katholische Akademie Hamburg Msgr. Wilm Sanders, dem die Ökumene zwischen Ost und West ein besonderes Anliegen ist.
Ort: Katholische Akademie Hamburg, Herrengraben 4, 20459 Hamburg
Um eine vorherige Anmeldung an programm@kahh.de oder unter Tel. 040 / 36952-0 wird gebeten.