Startseite > Stellenangebote im Erzbistum Hamburg
Schreiben Sie uns per Messenger
Startseite > Stellenangebote im Erzbistum Hamburg

Stellenangebote im Erzbistum Hamburg

Veröffentlicht am: 14. Dezember 2023
teilen

Giuliani von Giese/ Erzbistum Hamburg

Unsere offenen Stellen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg

Wir suchen zum 01.08.2024 eine_n

Berater_in in der psychologischen Beratungsstelle in Neubrandenburg (m/w/d)

für Ehe-, Familien- und Lebensfragen. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2025 befristet und in Teilzeit (25 Stunden/Woche) zu besetzen.

Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen.

Zum Fachbereich der Ehe-,Familie- und Lebensberatung gehören acht psychologische Beratungsstellen für EFL im Erzbistum Hamburg sowie die Internetseelsorge als Onlineberatung der EFL.  

Werfen auch Sie Ihren Anker und finden Sie Ihren neuen berufliche Hafen bei uns! 

Ihre Aufgaben

Ihr Profil

Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind 

Mittendrin: Arbeiten Sie im Herzen von Neubrandenburg.
Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD, Entgeltgruppe 11 und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei pauschale Jahressonderzahlungen.
Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, die Möglichkeit remote zu arbeiten, 30 Tage Jahresurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember und die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.  
Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen. 

Wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Frau Schwarz, annett.schwarz@efl-wismar.de.
 

Bewerbung starten
powered by webEdition CMS