Startseite
Startseite

Erzbistum schließt Jugendbeleghaus Kührener Brücke

Das Erzbistum Hamburg schließt das Jugendbeleghaus Kührener Brücke zum 31. Dezember 2023. Gründe für die Schließung sind der jährliche Finanzbedarf in Höhe von rund 180.000 Euro bei steigender Tendenz und die geringe Auslastung des Hauses. Von der Schließung sind sechs Mitarbeitende betroffen, für die Ausgleichsmaßnahmen gesucht werden.

Das Haus Kührener Brücke verfügt über 33 Betten. Es wird unter anderem für Seminare der Freiwilligendienste genutzt. Die Schließung des Hauses ist Teil der Immobilienreform des Erzbistums Hamburg, in der alle rund 800 Immobilien des Erzbistums und der Pfarreien auf dem Prüfstand stehen.
Die künftige Nutzung des Gebäudes und des Grundstücks ist noch offen.

Zur Abfederung des Mehraufwands bei weiteren Wegen oder höheren Unterbringungskosten soll der Jugendfonds des Erzbistums aufgestockt werden. Zudem wird die Pastorale Dienststelle gemeinsam mit den betroffenen Verbänden und Gruppen Unterstützungsmöglichkeiten erarbeiten.
Im Erzbistum Hamburg bestehen als Jugendhäuser weiterhin das Andreas-Haus in Büsum, das Jugendhaus St. Benedikt im Kloster Nütschau, das Schullandheim Dreilützow und das Niels-Stensen-Haus in Wentorf.


zurück zur Übersichtsseite Pressestelle
powered by webEdition CMS