Weihbischof feiert Sommerfest im Garten des Erzbischöflichen Amtes Kiel
Das Erzbistum Hamburg hat heute (4. Juli 2023) zu seinem traditionellen Sommerfest in den Garten des Erzbischöflichen Amtes in Kiel eingeladen.
Weihbischof Horst Eberlein begrüßte für den erkrankten Erzbischof Vertreterinnen und Vertreter aus Gesellschaft, Landes- und Stadtpolitik, Wirtschaft, Medien, Sport, Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften und sozialen Einrichtungen. In einem thematischen Impuls erörterte Prof. Panu Poutvaara Ph.D. vom ifo Institut in München aktuelle Fragen der Arbeitsmigration nach Deutschland. „Integration hat viele Dimensionen. Politiker und Ökonomen legen ihren Fokus meist auf die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt, soziale Integration und die Integration in die Bildungssysteme ist allerdings gleichermaßen wichtig - auch wenn sie nicht unmittelbar in Zahlen messbar ist", so der Leiter des ifo Zentrums für internationalen Institutionenvergleich und Migrationsforschung.
Der Experte gab der Politik auch eine Empfehlung für die Eingliederung von Arbeitsmigranten: „Es kann mehr getan werden, um Einwanderung und Familienbesuche zu erleichtern, zum Beispiel durch die Beschleunigung von Visumverfahren. Selbst wenn die Visumspflicht beibehalten würde, würde bereits die Bereitstellung eines Schnelltermins für eine zügige Bearbeitung der Visumanträge helfen und den Migranten in Deutschland vermitteln, dass ihr Beitrag geschätzt wird", sagte Prof. Poutvaara am Dienstagabend in Kiel.
In seinem Grußwort begrüßte Ministerpräsident Daniel Günther die Initiative des Erzbistums, das Thema Arbeitsmigration in den Blickpunkt des Sommerempfangs zu stellen: „Arbeitsmigration und Fluchterfahrungen werden unsere Gesellschaft zukünftig immer mehr beschäftigen. Daher müssen wir uns jetzt über die Chancen und Herausforderungen verständigen. Ich begrüße es sehr, dass die Kirche ein Podium für diese Fragen bietet. Auch als Christen müssen wir die wachsende Vielfalt in unserer Gesellschaft mitgestalten."
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle