Startseite
Startseite

Kirchen erinnern an NS-Opfer

Vor 80 Jahren wurden in Hamburg vier Geistliche hingerichtet


Vor 80 Jahren wurden vier Lübecker Geistliche, die katholischen Kapläne Hermann Lange, Johannes Prassek, Eduard Müller und der evangelische Pastor Karl-Friedrich Stellbrink vom NS-Regime zum Tode verurteilt und in Hamburg hingerichtet. Das Erzbistum Hamburg lädt in Zusammenarbeit mit der evangelischen Nordkirche am Sonnabend, 24. Juni, ein, sich gemeinsam auf eine Spurensuche zu begeben: zu den Lübecker Märtyrern und ihrer Wirkungsgeschichte in Hamburg. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit dezentralen Angeboten etwa am Untersuchungsgefängnis am Holstenglacis und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. 

Um 16 Uhr feiern Erzbischof Stefan Heße und Hauptpastor Alexander Röder im St. Marien-Dom einen ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss des Tages. 

Das Programm im Internet: www.erzbistum-hamburg.de/gedenkjahr


zurück zur Übersichtsseite Pressestelle
powered by webEdition CMS