Ostern: Christen feiern den Höhepunkt des Kirchenjahres
Ostern ist der Höhepunkt des christlichen Kirchenjahres. Mit der Abendmahlsfeier am Gründonnerstag beginnen die „Drei Österlichen Tage". Die Kirche gedenkt an diesen Tagen des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Im Mittelpunkt der österlichen Tage steht die Feier der Osternacht.
Im Hamburger St. Marien-Dom werden an den „Drei Österlichen Tagen" folgende Gottesdienste gefeiert:
Gründonnerstag, 6. April: 19 Uhr Messe vom letzten Abendmahl mit Erzbischof Stefan Heße
Karfreitag, 7. April: 15 Uhr Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus. Die Schola Gregoriana und ein Vokalensemble gestalten den Gottesdienst musikalisch; 19 Uhr Karfreitagsliturgie der kroatischen Gemeinde
Samstag, 8. April: 20 Uhr Osternachtfeier der kroatischen Gemeinde
Ostersonntag, 9. April: 6 Uhr Feier der Osternacht mit Erzbischof Stefan Heße, 10 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Stefan Heße; Chor und Orchester des St. Marien-Doms gestalten den Gottesdienst mit der Entrata Festiva von Flor Peeters und der Missa in C von Johann Joseph Fux; 12 Uhr Heilige Messe der portugiesischen Gemeinde; 15 Uhr Heilige Messe der kroatischen Gemeinde; 18.15 Uhr Abendmesse
Am Ostermontag, 10. April, beginnen die Eucharistiefeiern um 8.30 Uhr, 10 Uhr und 18.15 Uhr. Um 15 Uhr feiert die kroatische Gemeinde die Heilige Messe.
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle