Runder Tisch "SHalom&Moin" nimmt seine Arbeit auf
Heute (1.3.) hat sich der Runde Tisch ,,SHalom&Moin" unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Kristina Herbst im Kieler Landeshaus konstituiert. Ziel des Gremiums ist es, das jüdische Leben zu fördern, es in der Gesellschaft sichtbarer zu machen und Antisemitismus entschieden entgegenzutreten. Im Mittelpunkt der heutigen Sitzung stand die Unterzeichnung der Gründungsvereinbarung des Runden Tisches ,,SHalom&Moin".
Für das Erzbistum Hamburg nahm stellvertretend für Weihbischof Horst Eberlein, die Leiterin des katholischen Büros Schleswig-Holstein, Beate Bäumer, an der Sitzung teil. Sie sagte:
"Die Mitwirkung am Runden Tisch, der in seiner Ausrichtung und Zusammensetzung bundesweit einmalig ist, ist für uns Ehre und Verpflichtung zugleich.
Denn zum Auftrag der katholischen Kirche gehören die Übernahme der historischen Verantwortung für den christlichen Judenhass in der Vergangenheit und der Kampf gegen jede Form des Antisemitismus in der Gegenwart. Papst Franziskus sagt: „Ein Christ kann kein Antisemit sein."
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle