Erzbistum Hamburg gründet Netzwerk #warmeOrte
Das Erzbistum Hamburg hat seine Gemeinden und Einrichtungen aufgerufen, mit warmen Orten auf den kalten Winter zu reagieren. Dazu hat es das „Netzwerk #warmeOrte" gegründet. Es soll ein „Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander in Zeiten der Not" sein, so die Ausschreibung.
Verschiedene Gemeinden, Einrichtungen, Einzelpersonen und Gruppen engagieren sich, machen Angebote und bieten warme Orte an, die Menschen dabei helfen, durch diesen Winter zu kommen: beheizte Räume, Wärmestuben, seelsorgliche Angebote, miteinander geteilte Mahlzeiten und anderes.
Auf der Homepage des Erzbistums Hamburg werden auf einer Landkarte alle warmen Orte mit ihren Angeboten eingetragen und ständig aktualisiert (www.erzbistum-hamburg.de/warmeorte).
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle