Startseite
Startseite

Ministerpräsidentin Schwesig und Landtagspräsidentin Hesse empfangen Sternsinger

Sternsinger werden am Dreikönigstag (6. Januar) die Staatskanzlei und das Schweriner Schloss besuchen. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig empfängt eine Gruppe von der katholischen Don-Bosco-Schule in Rostock und Landtagspräsidentin Birgit Hesse eine Gruppe aus der katholischen Kita St. Anna in Schwerin. Bei der Sternsingeraktion 2022 steht das Thema „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit." im Mittelpunkt.

In den Tagen um das kirchliche Dreikönigsfest ziehen viele Kinder als „Heilige Drei Könige" verkleidet durch die katholischen Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns. In diesem Jahr kommen sie mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen. Mit dabei ist aber auch der Segen „20+C+M+B+22" (Christus Mansionem Benedicat = Christus segne dieses Haus), der an die Häuser gebracht wird mit der Bitte um eine Spende für Kinderprojekte.

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Seit Beginn im Jahr 1959 haben die Sternsinger insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger" und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den gesammelten Spenden mehr als 1.500 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden.

Insgesamt kamen bei der vergangenen Sternsingeraktion am Anfang 2021 bundesweit mehr als 38,2 Millionen Euro zusammen. In Mecklenburg-Vorpommern sammelten die Kinder davon rund 123.700 Euro.


zurück zur Übersichtsseite Pressestelle
powered by webEdition CMS