Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ kommt nach Hamburg
Auch Erzbischof Heße, Bischöfin Fehrs und Bürgermeisterin Fegebank nehmen das Licht entgegen
In diesem Jahr bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das „Friedenslicht aus Bethlehem" zum 24. Mal zu „allen Menschen guten Willens" nach Hamburg. Am Sonntag, 12. Dezember, um 16 Uhr wird das Licht in einer Aussendungsfeier in der Herz Jesu-Kirche in Hamburg-Hamm (Bei der Hammer Kirche 12) verteilt. Mit dabei sind auch Erzbischof Stefan Heße, Bischöfin Kirsten Fehrs und Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank. Sie werden kurz sprechen und das Licht entgegennehmen.
Erzbischof Stefan Heße sagt zu der Aktion: „„Das kleine Friedenslicht leuchtet jetzt an vielen Orten. Ich sehe darin auch eine Aufforderung an uns alle, etwas mehr für Frieden und Gerechtigkeit bei uns und in der Welt zu tun. Dann würde dieses Licht auf andere Weise noch heller strahlen."
Bischöfin Kirsten Fehrs, Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche): „Wir brauchen die Kraft des Friedenslichts, um einander im Blick zu behalten und ein starkes „Friedensnetz" zu knüpfen. Gerade in dieser erneut pandemie-bewegten Adventszeit, die viele Menschen stark verunsichert, beweist das Licht: wir bleiben einander in Solidarität verbunden, damit die Zuversicht ihre Kraft behält."
Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank: „Es ist ermutigend, dass das Friedenslicht von Bethlehem jedes Jahr von jungen Menschen nach Hamburg gebracht wird und uns so auf ganz besondere Weise an die Weihnachtsbotschaft erinnert. An die Hoffnung auf eine bessere Welt, in der Frieden, Gerechtigkeit und Menschenwürde für alle gelten. Besonders in der Pandemie, die für viele Menschen Einsamkeit und Verlust bedeutet, soll das Licht Trost in dunklen Tagen spenden. Ich danke allen Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die dabei mithelfen, dass dieses Licht so hell strahlen kann."
Pfadfinderinnen und Pfadfindern bringen das Friedenslicht in den kommenden Tagen in Hamburg unter anderem zur Bahnhofsmission und zum Obdachlosenmagazin Hinz und Kunzt.
Die Aktion Friedenslicht, die in diesem Jahr unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet" stattfindet, ist eine Gemeinschaftsaktion der Ringverbände der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (BdP, BMPPD, DPSG, PSG, VCP) und des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG).
Wichtig: Die Feier ist eine 2G-Veranstaltung unter Beachtung der aktuellen Corona-Bedingungen.
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle