Startseite
Startseite

Erzbischof Heße beauftragt erstmals Leitungsteam für eine Pfarrei

Erstmals im Erzbistum Hamburg wird in Neubrandenburg ein Team aus mehreren Personen die katholische Pfarrei leiten. Am Sonntag, 17. Oktober, beauftragt Erzbischof Stefan Heße Florian Edenhofer als moderierenden Priester, Gabriele-Maria Kohl als Vertreterin des Pfarrpastoralrats, Michael Nötzel als Vertreter des Kirchenvorstands und Daniel Gillner als Verwaltungskoordinator mit der Leitung der Pfarrei St. Lukas.

Erzbischof Stefan Heße sagt dazu: „Erstmals tragen in unserem Erzbistum getaufte und gefirmte Christinnen und Christen gemeinsam mit dem Priester die Verantwortung der Pfarreileitung, geschwisterlich und auf Augenhöhe."
Nach einer zweijährigen Vorbereitung geht dieses Leitungsmodell nun in die Phase der praktischen Erprobung. „Noch bleibt es ein Modell in Erprobung, aber ich hoffe, dass es sich in der Praxis bewähren möge", so Heße.

Kirchenrechtliche Grundlage ist Kanon 517, Paragraf 2 des kirchlichen Gesetzbuches. Dort heißt es: „Wenn der Diözesanbischof wegen Priestermangels glaubt, einen Diakon oder eine andere Person, die nicht die Priesterweihe empfangen hat, oder eine Gemeinschaft von Personen an der Wahrnehmung der Seelsorgsaufgaben einer Pfarrei beteiligen zu müssen, hat er einen Priester zu bestimmen, der, mit den Vollmachten und Befugnissen eines Pfarrers ausgestattet, die Seelsorge leitet."


zurück zur Übersichtsseite Pressestelle
powered by webEdition CMS