Weihbischof Hans-Jochen Jaschke wird 80
Der emeritierte Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke wird am Mittwoch, 29. September, 80 Jahre alt. Zusammen mit Erzbischof Stefan Heße und Weihbischof Horst Eberlein feiert er seinen Geburtstag mit einem Gottesdienst um 12.30 Uhr im St. Marien-Dom. Nach dem Gottesdienst besteht vor der Kirche Gelegenheit, dem Weihbischof zu gratulieren.
Hans-Jochen Jaschke wurde 1941 im oberschlesischen Beuthen geboren. Er studierte Theologie und Philosophie in Frankfurt und Münster und wurde 1967 in Osnabrück zum Priester geweiht. Nach der Priesterweihe arbeitete er zunächst als Vikar in Bremen. 1974 promovierte er bei Joseph Ratzinger in München mit einer Arbeit über den heiligen Bischof Irenäus von Lyon. Bis 1983 leitete Jaschke das Niels-Stensen-Kolleg, ein Haus der Priesterausbildung in Münster. Danach war er sechs Jahre Pfarrer in Quakenbrück. 1989 wurde er in Osnabrück zum Bischof geweiht und war dann bis 2016 Weihbischof in Hamburg. In der Bischofskonferenz gehörte Jaschke den Kommissionen für Pastoral und Ökumene an; er leitete die Unterkommission für den interreligiösen Dialog.
Vielen Menschen ist er durch seine Präsenz in den Medien bekannt geworden. Anlässlich seiner Emeritierung würdigte Erzbischof Stefan Heße dieses Engagement: „Für die unbequemsten Themen hast Du in Talkshows gesessen und der Kirche ein Gesicht gegeben. Du hast dich in einer großen Freiheit den Fragen gestellt, die den Menschen unter den Nägeln brennen. Das ist nicht selbstverständlich. Nicht zuletzt das hat dich zum bekanntesten Weihbischof Deutschlands gemacht", so Heße seinerzeit.
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle