Weniger Kirchenaustritte und stabile Zahl der Katholiken in Schleswig-Holstein
Erzbistum Hamburg legt Statistik für das Jahr 2020 vor
Die Zahl der Katholiken in Schleswig-Holstein ist im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken. Ende 2020 lebten 171.683 katholische Christen im Land. Ein Jahr zuvor waren es noch 173.258.
Die Zahl der Kirchenaustritte ist gegenüber dem Vorjahr jedoch gefallen. 2020 traten 2.048 aus Ihrer Kirche aus, 2019 waren es noch 2.791 Katholiken. Dies geht aus der Statistik für das Jahr 2020 hervor, die die Verwaltung des Erzbistums Hamburg heute (Mittwoch, 14. Juli 2021) vorgelegt hat.
Die Zahlen für einzelne Bereiche des kirchlichen Lebens im Jahr 2020 sind mit denen der Vorjahre nicht vergleichbar. Pandemiebedingt konnten Gottesdienste zeitweise gar nicht oder nur mit einer begrenzten Personenzahl gefeiert werden, Hochzeiten und Taufen wurden verschoben.
Zurückgegangen ist somit im Jahr 2020 die Zahl der Taufen auf 307 (2019: 614). 11 Menschen haben sich als Erwachsene taufen lassen (2019: 27). Die Zahl der Trauungen ging von 144 auf 38 zurück.
Im Jahr 2020 sind 21 Menschen in die katholische Kirche eingetreten (2019: 25). Die Zahl der Wiederaufnahmen lag bei 31 (2019: 62).
Die Zahl der regelmäßigen Gottesdienstteilnehmer lag durchschnittlich im Jahr 2020 bei 5.254. Im Jahr 2019 waren es 8.549.
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle