Externe Stellenanzeigen im Erzbistum Hamburg
Das Erzbistum Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Besetzung (m/w/d) für die Stelle
Mitarbeiter_in für die Sakramentenpastoral in der Pfarrei Stella Maris (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen.
Die Pfarrei Stella Maris im Pastoralen Raum Flensburg-Kappeln umfasst die Gemeinden St. Anna in Harislee, St. Ansgar in Flensburg-Mürwik, St. Laurenitus in Glücksburg, St. Martin in Tarp, Schmerzhafte Mutter in Flensburg, Christkönig in Süderbrarup und St. Marien in Kappeln.
Orte kirchlichen Lebens der Pfarrei sind unter anderem das Malteser Krankenhaus, der Malteserkindergarten, die Hochschulgemeinde, der Ortscaritasverband, die Gefängnisseelsorge, die Dienerinnen vom Heiligen Blut sowie der SKF.
Zur Pfarrei gehören mehr als 11.921 Katholiken auf einer Fläche von 1.512 km².
Werfen auch Sie Ihren Anker und finden Sie Ihren neuen berufliche Hafen bei uns!
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Durchführung eines Konzeptes einer zukunftsfähigen Sakramentenpastoral, die missionarisch, mystagogisch/spirituell und generationenverbindend ausgerichtet ist
- Konzeptionierung und Steuerung von religionspädagogischen, liturgischen, pädagogischen Projekten und Aufgabenstellungen in der Pfarrei
- Verantwortung, Leitung, Umsetzung und Organisation vielfältiger katechetischer und sakramentaler Angebote
- Charismen orientierte Gewinnung, Begleitung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen in der Sakramentenpastoral
- Vernetzung und Kooperation
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Religions- oder Sozialpädagogik, Theologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufliches Erfahrungswissen
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
Unser Angebot an Sie
- Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei pauschale Jahressonderzahlungen.
- Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.
- Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen.
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum 31.08.2023 mit Ihren vollstädigen Bewerbungsunterlagen.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Abteilung Personal bei Frau Patricia Debreczeni 040-24877473, patricia.debreczeni@erzbistum-hamburg.de.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Sie!Bewerbung starten
FSJ & BFD
Freiwilligendienste im Norden
Lehrkräfte und Erzieher_innen
Jobs in katholischen Schulen
Jobs in Kitas und Schulen
Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Stellenangebote
Jobs in Pfarreien und anderen Einrichtungen
Jobs bei der Caritas
Stellenanzeigen der Caritas im Norden
Jobs im medizinischen Bereich
Stellenanzeigen der Ansgar-Gruppe
Initiativbewerbung